Aktuelle Meldungen: Luftfahrt und Reisen
Herbstferien sollen dem Flughafen Paderborn weiteren Zuwachs bringen
Der Flughafen Paderborn/ Lippstadt (PAD) hat die selbst gesetzten Ziele im Laufe des Jahres 2023 bis dato übertroffen. Nach den sehr starken Sommerferien erwartet man nun auch für die beiden Herbstferien-Wochen in Nordrhein-Westfalen einen spürbaren Zuwachs. Im Vergleich zu den Passagierzahlen des Vorjahres prognostiert PAD in den NRW-Herbstferien eine Verbesserung um rund zehn Prozent.
Weiterlesen: Herbstferien sollen dem Flughafen Paderborn weiteren Zuwachs bringen
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Reisen zu grünen Polarlichtern mit Eurowings im Winterflugplan 2023/2024
Die Sommersaison neigt sich dem Ende zu, die Reisesaison für den Winter begintt. Mit faszinierenden Winterlandschaften in Skandinavien, Sonnenzielen fernab von Europa und spannenden Metropolen bietet Deutschlands größter Ferienflieger Eurowings im Winter 2023/24 ein abwechslungsreiches Portfolio für alle, die noch ein paar Urlaubstage übrighaben.
Weiterlesen: Reisen zu grünen Polarlichtern mit Eurowings im Winterflugplan 2023/2024
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Flug von VoltAero mit weltweit erstem hundertprozentigen nachhaltigem Treibstoff
Als erstes Unternehmen der Luftfahrtindustrie hat VoltAero den proprietären Elektro-Hybrid-Antriebsstrang für seine Cassio-Flugzeugfamilie mit hundertprozentigem nachhaltigem Treibstoff von TotalEnergies geflogen. Der Meilensteinflug wurde in der VoltAero-Entwicklungsanlage in Royan, Frankreich durchgeführt. Dabei wurde der Antrieb mit Excellium Racing 100 von TotalEnergies angetrieben. Der Treibstoff wurde aus Bioethanol, das aus Abfällen französischer Weinberge stammt, hergestellt.
Weiterlesen: Flug von VoltAero mit weltweit erstem hundertprozentigen nachhaltigem Treibstoff
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Britten-Norman startet die Produktion der neuen Islander in Bembridge
Der Britische Flugzeugbauer Britten-Norman hat mit der Produktion der Islander in Großbritannien begonnen, nachdem die Produktion von Übersee zurück nach Großbritannien verlagert wurde. Dieser historische Moment ist der Höhepunkt jahrelanger Planung und folgt auf die Ankündigung des Unternehmens im Juni diesen Jahres, dass die Produktion neuer Flugzeuge vollständig an seinen Produktionsstandort in Bembridge auf der Isle of Wight zurückgeführt werden soll.
Weiterlesen: Britten-Norman startet die Produktion der neuen Islander in Bembridge
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Condor fliegt ab Sommer 2024 direkt nach San Antonio
Ab Sommer 2024 fliegt Condor den San Antonio International Airport (SAT) in Texas an. Damit ist erstmals auch der zweitgrößte US-Bundesstaat Teil des Flugplans. Von Mai bis September geht es montags, mittwochs und freitags nonstop nach San Antonio. Damit bietet Condor die einzige Direktverbindung ab Europa an und baut das Nordamerikaprogramm nochmals weiter aus.
Weiterlesen: Condor fliegt ab Sommer 2024 direkt nach San Antonio
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
NetJets kauft bis zu 1500 Cessna Citation Jets bei Textron
Textron Aviation und NetJets® gaben am Mittwoch eine rekordverdächtige Flottenvereinbarung bekannt. Diese gibt NetJets die Option, in den nächsten 15 Jahren bis zu 1.500 zusätzliche Cessna Citation-Geschäftsflugzeuge zu kaufen. Diese Vereinbarung erweitert die bestehende Flottenvereinbarung und umfasst die Möglichkeit, die NetJets Flotte mit Flugzeugen der Typen Cessna Citation Ascend, Citation Latitude und Citation Longitude zu erweitern. Ebenso wird NetJets zum Erstkunden für den neuesten Jet von Textron Aviation – die Citation Ascend. Die Auslieferung der Citation Ascend wird voraussichtlich im Jahr 2025 beginnen.
Weiterlesen: NetJets kauft bis zu 1500 Cessna Citation Jets bei Textron




