Aktuelle Meldungen: Luftfahrt und Reisen

Lufthansa und airBaltic verlängern Zusammenarbeit
airBaltic und Lufthansa verlängern ihre Zusammenarbeit im Rahmen einer Wet-Lease-Partnerschaft um weitere drei Jahre. Im Rahmen der Vereinbarung soll airBaltic Linienflüge mit bis zu 21 AirBaltic A220-300 Flugzeugen im Auftrag der Lufthansa Group durchführen.
Weiterlesen: Lufthansa und airBaltic verlängern Zusammenarbeit
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

250.000 Besucher bei der AIRPOWER24
An diesem Wochenende hat die AIRPOWER24 unter dem Motto "Fliegen. Freiheit. Begeisterung“ bereits zum 11. Mal am Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg stattgefunden. Die Veranstalter der AIRPOWER24 zogen eine zufriedene Bilanz. 250.000 Besucherinnen und Besucher stürmten das Veranstaltungsgelände vom 06. bis 07. September 2024.
Weiterlesen: 250.000 Besucher bei der AIRPOWER24
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Flughafen Berlin-Brandenburg mit höchsten Passagierzahlen in 2024
Der Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) hatte im vergangenen August mit den Sommerferien in Berlin und Brandenburg die bislang höchsten Passagierzahlen in diesem Jahr. Insgesamt nutzten im August 2,39 Millionen Passagiere den BER. Das entspricht einem Plus von 7,7 Prozent im Vergleich zum August 2023 mit rund 2,22 Millionen Passagieren. Im August des Vor-Corona-Jahres 2019 lag das Passagieraufkommen an den beiden Flughäfen Tegel und Schönefeld bei rund 3,18 Millionen Passagieren.
Weiterlesen: Flughafen Berlin-Brandenburg mit höchsten Passagierzahlen in 2024
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Flughafen Berlin-Brandenburg sucht neue Auszubildende
Am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) können sich ab sofort junge Menschen für den Ausbildungsjahrgang 2025 bewerben. Angeboten werden zwölf Ausbildungsberufe und fünf duale Studiengänge. Gesucht werden zum 1. September 2025 zum Beispiel Luftverkehrskaufleute, Elektroniker, Anlagenmechanikern, Industriemechaniker, Sicherheitsfachkräfte oder Informatiker. Insgesamt bietet die Flughafengesellschaft 41 Plätze für Auszubildende und Duale Studenten an.
Weiterlesen: Flughafen Berlin-Brandenburg sucht neue Auszubildende
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Flughafen München zählt 50 Millionen Passagiere in die USA
Der Flughafen München (MUC) hat im Langstreckenverkehr in die USA eine enorme Entwicklung genommen und ist weiter auf Wachstumskurs. Im Sommer 1992, dem Jahr der Flughafeneröffnung im Erdinger Moos, gab es pro Woche 39 Starts zu fünf Zielen. Aktuell sind es 140 Starts zu 14 Flughäfen. Anfang dieser Woche zählte der Airport den 50-millionsten Fluggast, der seit Bestehen des Flughafens im Nonstop-Verkehr mit den Vereinigten Staaten gereist ist.
Weiterlesen: Flughafen München zählt 50 Millionen Passagiere in die USA
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Flughafen Münster-Osnabrück mit neuem Winterflugplan 2024/25
Der Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) denkt bereits an den Winterflugverkehr und hat seinen Winterflugplan 2024/2025 veröffentlicht. Die Fluggesellschaften und Reiseveranstalter haben das Angebot für den kommenden Winterflugplan finalisiert und zur Buchung freigegeben. Fluggäste können sich auf einen besonders umfangreichen Flugplan während der Wintermonate mit zahlreichen sonnigen Urlaubszielen freuen.
Weiterlesen: Flughafen Münster-Osnabrück mit neuem Winterflugplan 2024/25