Aktuelle Meldungen: Luftfahrt und Reisen

Eurowings reduziert 2025 das Angebot am Flughafen Hamburg
Nach der gestrigen Ankündigung von Ryanair das Flugangebot in Deutschland zu streichen und vor dem Hintergrund stark gestiegener Standortkosten, reduziert Eurowings das Angebot am Flughafen Hamburg für das Jahr 2025. So wird Deutschlands zweitgrößte Airline in einem ersten Schritt über 1.000 Flüge von und nach Hamburg (HAM) aus dem Programm nehmen und an andere Standorte verlagern. Von der Kapazitätsreduzierung betroffen ist dabei unter anderem die gerade von Geschäftsreisenden nachgefragte Verbindung von Hamburg nach Köln/Bonn (CGN). Sie wird im kommenden Sommerflugplan 2025 aus wirtschaftlichen Gründen nicht mehr angeboten.
Weiterlesen: Eurowings reduziert 2025 das Angebot am Flughafen Hamburg
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Ryanair streicht Flüge in Deutschland
Die Fluggesellschaft Ryanair hat heute bekannt gegeben, dass sie ihr deutsches Flugangebot für den Sommer 2025 um weitere 12 Prozent (1,8 Millionen Sitzplätze, 22 gestrichene Strecken) kürzt. Gründe dafür sind die die hohen Luftverkehrssteuern, die Sicherheits- und Flugsicherungsgebühren welche die Erholung und das Wachstum behindern. Ryanair wird ihre Standorte in Dortmund, Dresden und Leipzig schließen und das Angebot in Hamburg um 60 Prozent reduzieren, wodurch insgesamt 22 Strecken für den Sommer 2025 wegfallen.
Weiterlesen: Ryanair streicht Flüge in Deutschland
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

EU beschafft 22 Wasserbomber bei De Havilland Canada
Führende Vertreter der Europäischen Kommission, der kanadischen Regierung, der EU-Mitgliedstaaten und des Flugzeugbauers De Havilland Aircraft of Canada Limited (De Havilland Canada) haben den Abschluss der Vertragsverhandlungen zur Produktion für 22 neue DHC-515 Wasserbomber bekanntgegeben.
Weiterlesen: EU beschafft 22 Wasserbomber bei De Havilland Canada
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

DFS vermisst Instrumentenlandesystem am Flughafen Frankfurt
Die Deutsche Flugsicherung (DFS) vermisst vom 4. bis voraussichtlich 6. Oktober 2024 das Instrumentenlandesystem (ILS) der Centerbahn des Frankfurter Flughafens (FRA) erneut vermessen. Ein speziell hierfür ausgerüstetes Messflugzeug überprüft dabei die Präzision der Signale, die für sichere Landungen erforderlich sind. Untersucht wird die Betriebsrichtung West und damit alle aus dem Osten kommende Anflüge.
Weiterlesen: DFS vermisst Instrumentenlandesystem am Flughafen Frankfurt
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

TUM etabliert Universitätsstandort am Flughafen München
Die Technische Universität München (TUM) etabliert am Flughafen München einen Universitätsstandort. Auf rund 20.400 Quadratmetern des LabCampus, dem Innovations-Hub am Münchner Flughafen (MUC), wird das "TUM Convergence Center“ entstehen. Die feierliche Schlüsselübergabe an TUM-Präsident Prof. Thomas F. Hofmann und die Unterzeichnung eines Letter of Intents (LoI) erfolgten diese Woche in Anwesenheit von Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume, Finanzminister Albert Füracker und Staatsminister Dr. Florian Herrmann, Leiter der Bayerischen Staatskanzlei.
Weiterlesen: TUM etabliert Universitätsstandort am Flughafen München
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Royal Jordanian Airlines fliegt von Berlin aus
Royal Jordanian Airlines fliegt jetzt von Berin aus und verbindet die Hauptstadtregion wieder mit Amman, der lebendigen Hauptstadt Jordaniens. Die Verbindung in das wirtschaftliche, politische und kulturelle Zentrum des Haschemitischen Königreiches Jordanien wird ab dem Flughafen Berlin- Brandenburg (BER) zweimal wöchentlich, jeweils mittwochs und samstags, angeboten.
Weiterlesen: Royal Jordanian Airlines fliegt von Berlin aus