Aktuelle Meldungen: Luftfahrt und Reisen

Flughafen Köln-Bonn mit hohen Passagierzahlen im August
Am Flughafen Köln-Bonn (CGN) ist die größte Reisewelle des Jahres 2024 nach sechseinhalb intensiven Wochen nur langsam am abebben. Mit dem Schulstart nach den nordrhein-westfälischen Sommerferien, zieht der Flughafen Köln/Bonn eine positive Bilanz. Insgesamt wurden 1,7 Millionen Passagiere gezählt, die am Airport abgeflogen oder gelandet sind. Spitzentag war der erste Sonntag im August mit rund 43.000 Reisenden. Am gesamten letzten Ferienwochenende zählte Köln/Bonn von Freitag bis Sonntag knapp 120.000 Passagiere.
Weiterlesen: Flughafen Köln-Bonn mit hohen Passagierzahlen im August
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Fluggäste bei ANA werden jetzt auf Flügen von Pokemon belehrt
Die japanische Airline ANA wird ab sofort auf den beiden Jets "Pikachu Jet NH“ und "Eevee Jet NH“ mit ihren Pokémon-Bemalungen auch Pokémon-Sicherheits-Videos und eine Anleitung für den Ausstieg im Notfall zeigen. Die Videos wurden gemeinsam mit der Pokémon Company erstellt und belehrt auf diesen Flügen die Fluggäste.
Weiterlesen: Fluggäste bei ANA werden jetzt auf Flügen von Pokemon belehrt
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Raumsonde JUICE in der Nähe von Erde und Mond
In der Nacht vom 19. auf den 20. August 2024 (MESZ) passiert die Mission JUICE der Europäischen Weltraumorganisation ESA zunächst den Erdtrabanten von der Nachtseite kommend in 750 Kilometer Höhe. Dann fliegt die Raumsonde auf schon leicht veränderter Flugbahn in nur 24 Stunden mit gesteigerter Geschwindigkeit von 15.000 Kilometern pro Stunde zur Erde und wird dieser bis auf 6.800 Kilometer nahekommen. Dabei wird die Bahn der Sonde ein zweites Mal geändert und in Richtung des inneren Sonnensystems abgelenkt.
Weiterlesen: Raumsonde JUICE in der Nähe von Erde und Mond
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Flughafen Zürich mit Plus bei Passagieren im Juli 2024
Der Flughafen Zürich (ZRH) hat Im Juli 2024 insgesamt 3.105.953 Passagiere verzeichnet. Das entspricht einem Plus von 7 Prozent gegenüber derselben Periode des Vorjahres. Gegenüber Juli 2019 liegen die Passagierzahlen im Berichtsmonat bei 99 Prozent.
Weiterlesen: Flughafen Zürich mit Plus bei Passagieren im Juli 2024
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Konzepte für das Kurzstreckenflugzeug der Zukunft
Das CHARGE Konzept hat die Jury des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) überzeugt und hat dem Studententeam der TU Berlin den ersten Platz der achten DLR Design Challenge verliehen. Das Siegerteam setzte sich bei der Abschlussveranstaltung am 8. August 2024 am DLR-Standort Hamburg-Finkenwerder gegenüber den fünf anderen teilnehmenden Teams durch.
Weiterlesen: Konzepte für das Kurzstreckenflugzeug der Zukunft
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Fraport Geschäftszahlen zeigen zweistelliges Wachstum für das erste Halbjahr 2024
Der internationale Flughafenbetreiber Fraport hat im ersten Halbjahr die Passagierzahlen an allen aktiv gemanagten Airports um 7,2 Prozent auf 74,1 Millionen Reisende gesteigert. Mit einem Plus von 13 Prozent und gestützt vom Aufkommenswachstum stieg der Konzern-Umsatz auf 2.038,8 Millionen Euro. Das operative Ergebnis (EBITDA) lag bei 567,1 Millionen Euro. Dies entspricht einem Wachstum von 17,8 Prozent. Das Konzernergebnis stieg um knapp 90 Prozent auf 160,8 Millionen Euro
Weiterlesen: Fraport Geschäftszahlen zeigen zweistelliges Wachstum für das erste Halbjahr 2024