Aktuelle Meldungen: Luftfahrt und Reisen

Vollelektrische Bodenstromaggregate werden vom Verkehrsministerium gefördert
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat am Flughafen Köln-Bonn (CGN) vollelektrische Bodenstromaggregate gefördert. Während die ersten zehn vollelektrischen Bodenstromaggregate bereits geliefert wurden, hat der Flughafen die Anschaffung von 15 weiteren "Electric Ground Power Units“ (e-GPUs) samt Ladeinfrastruktur auf den Weg gebracht. Dafür investiert das Unternehmen noch einmal insgesamt 3,2 Millionen Euro. Das Projekt wird insgesamt mit 1,9 Millionen Euro durch das Verkehrsministerium gefördert.
Weiterlesen: Vollelektrische Bodenstromaggregate werden vom Verkehrsministerium gefördert
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Millionengrenze bei Passagieren am Flughafen Münster-Osnabrück überschritten
In dieser Woche hat der Flughafen Münster-Osnabrück (FMO) mit Familie Kuhlmann aus Lengerich bereits die Millionengrenze bei den Passagieren überschritten. Die diesjährige Verkehrsentwicklung am FMO verzeichnet einen äußerst erfreulichen Verlauf. In den ersten neun Monaten des Jahres 2024 nutzten rund 30 Prozent mehr Fluggäste den Airport gegenüber dem Vorjahr.
Weiterlesen: Millionengrenze bei Passagieren am Flughafen Münster-Osnabrück überschritten
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Winterflugplan 2024/25 von Eurowings veröffentlicht
Der Eurowings Winterflugplan 2024/25 wurde veröffentlicht und bietet Reisenden mehr Vielfalt als jemals zuvor. Deutschlands größter Ferienflieger hat sein Angebot in den kommenden Monaten von Oktober bis März massiv ausgebaut und fliegt auf 344 Strecken zu rund 120 Zielen in 37 Ländern.
Weiterlesen: Winterflugplan 2024/25 von Eurowings veröffentlicht
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Flughafen Paderborn-Lippstadt trägt jetzt den Namen Heinz Nixdorf
Der Flughafen Paderborn/Lippstadt (PAD) trägt ab jetzt den Namenszusatz Heinz Nixdorf. Zu seinem 55-jährigen Jubiläum wurde dieser Namenzusatz gewählt. Mit dieser Neuerung im Namen erinnert der Airport an die großartigen Verdienste des legendären Computer-Pioniers, dessen Geburtstag sich im kommenden Jahr zum 100. Mal jährt. "Unser Flughafen ist damit der erste Verkehrsflughafen in Deutschland, der nach einem Unternehmer benannt ist", betont der Aufsichtsratsvorsitzende, Landrat Christoph Rüther.
Weiterlesen: Flughafen Paderborn-Lippstadt trägt jetzt den Namen Heinz Nixdorf
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

FOD Walk am Flughafen Düsseldorf
Der FOD Walk am Flughafen Düsseldorf (DUS) sensibilisierte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die Sicherheitskultur am Airport. 2.700 Meter lang, 45 Meter breit, schnurgrade und normalerweise ausschließlich den Flugzeugen vorbeihalten. 250 Menschen wanderten über die nördliche Start- und Landebahn des Düsseldorfer Flughafen, um die Sicherheit zu stärken.
Weiterlesen: FOD Walk am Flughafen Düsseldorf
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

KLM fliegt seit 95 Jahren nach Nürnberg
Mit Fokker F.VIIb-3m und DC-3 - die KLM Royal Dutch Airlines fliegt seit 95 Jahren nach Nürnberg. Dies ist damit eine der längsten und dauerhaft bestehenden Flugverbindungen nach Franken. Am 12. September 1929 landete die erste Fokker F.VIIb-3m der niederländischen Fluggesellschaft am damals noch in Atzenhof gelegenen Flugfeld.
Weiterlesen: KLM fliegt seit 95 Jahren nach Nürnberg