Aktuelle Meldungen: Luftfahrt und Reisen

Flughafen Wien mit internationalen Fachkongress CESEE
Am 4. bis 6. Dezember 2024 kommen Top-Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft sowie von Airlines und Airports kommen beim internationalen Fachkongress Vienna CESEE Airport Forum am Flughafen Wien (VIE) zusammen. Spannende Keynotes, CEO-Panels, Einblick in Airline-Strategien, aktuelle Technologien, Cybersecurity und die Zukunft von Airport Cities sowie ein exklusives Kulturprogramm in Wien bieten dabei eine wertvolle Auseinandersetzung mit den Top-Themen der Luftfahrtbranche und die Möglichkeit zum Networking in Österreichs Hauptstadt. Der internationale Fachkongress wird vom europäischen Flughafen-Verband Airport Council International (ACI) Europe und dem Flughafen Wien veranstaltet.
Weiterlesen: Flughafen Wien mit internationalen Fachkongress CESEE
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Royal Canadian Air Force wird zukünftig mit Pilatus PC-21 trainieren
Der Flugzeughersteller Pilatus schliesst einen Vertrag über die Lieferung von 19 PC-21 Trainingsflugzeugen ab. Kanada erhält mit der PC-21 ein technisch fortschrittliches Trainingssystem für die Ausbildung der Militärpilotinnen und Militärpiloten. Der Vertrag sieht die Lieferung einer Flotte von 19 hochmodernen PC-21 Trainingsflugzeugen vor. Der Vertrag wurde mit KF Aerospace im Rahmen der Zusammenarbeit mit SkyAlyne für das "Future Aircrew Training" (FAcT) Programm der Royal Canadian Air Force (RCAF) bekannt gegeben.
Weiterlesen: Royal Canadian Air Force wird zukünftig mit Pilatus PC-21 trainieren
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Reisen für die Nebensaison
Während der trüben Herbst- und Wintermonate sehnen sich viele nach einer kleinen Auszeit zum Abschalten und Auftanken. Ob Resturlaub oder Winterferien. Hier bietet unter anderem die Türkei auch abseits der Sommersaison die ideale Destination für Reisende, die das milde Klima für einen Aktiv-, Kultur- oder Kulinarikurlaub nutzen möchten. Die Fluggesellschaft SunExpress bietet hier Angebote für viele Direktflüge aus der DACH-Region in die Türkei.
Weiterlesen: Reisen für die Nebensaison
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Eurowings fliegt im Sommerflugplan 2025 öfters vom Flughafen BER
Eurowings baut das Angebot an Direktzielen ab dem Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) im Sommerflugplan 2025 stark aus. Im Sommer 2025 können Reisende bei Deutschlands größtem Ferienflieger unter 42 attraktiven Reisezielen wählen. Dabei erweitert die Lufthansa Tochter insbesondere Verbindungen in die beliebten Urlaubsregionen in Südeuropa. Erstmals fliegt Eurowings vom BER nach Bilbao, Korfu, Faro und Jerez de la Frontera. Neu im Programm ist auch Newcastle im Nordosten Englands.
Weiterlesen: Eurowings fliegt im Sommerflugplan 2025 öfters vom Flughafen BER
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Flughafen Frankfurt im Oktober 2024 mit stabilem Fluggastaufkommen
Der Flughafen Frankfurt (FRA) hat im Oktober 5,7 Millionen Passagiere und damit ein stabiles Fluggastaufkommen verzeichnet. Das entsprach insgesamt einem geringfügigen Wachstum von 0,3 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat 2023. Über die Herbstferien waren insbesondere europäische Warmwasserziele sehr gefragt. Dazu zählten Destinationen in Griechenland, auf den Balearen und den Kanaren. Von den Passagierzahlen 2019 lag der aktuelle Monatswert noch etwa 11,6 Prozent entfernt.
Weiterlesen: Flughafen Frankfurt im Oktober 2024 mit stabilem Fluggastaufkommen
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Deutsche Aircraft erweitert Vertriebsteam
Der Flugzeugbauer Deutsche Aircraft hat die Ernennung von Reinhard Schwaiger und Carlos Castro für ihr globales Vertriebsteam bekannt gegeben. Laut dem Unternehmen werden Reinhard Schwaiger und Carlos Castro eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung der globalen Vertriebsstrategie für das 40-sitzige Regional-Turboprop-Flugzeug D328eco™ in den weltweiten Schlüsselmärkten spielen.
Weiterlesen: Deutsche Aircraft erweitert Vertriebsteam