Flughafen
-
Flughafen Köln-Bonn 2024 erneut in der Gewinnzone
Der Flughafen Köln-Bonn (CGN) hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem deutlichen Gewinn abgeschlossen - nach 2022 und 2023 ist dies das dritte Jahr in Folge. Mit einem Plus von 12,7 Millionen Euro befindet sich das Unternehmen weiterhin in der Erfolgsspur. Im Vergleich zum Vorjahr fiel der Gewinn
... -
Flughafen Köln-Bonn mit hohen Passagierzahlen im August
Am Flughafen Köln-Bonn (CGN) ist die größte Reisewelle des Jahres 2024 nach sechseinhalb intensiven Wochen nur langsam am abebben. Mit dem Schulstart nach den nordrhein-westfälischen Sommerferien, zieht der Flughafen Köln/Bonn eine positive Bilanz. Insgesamt wurden 1,7 Millionen Passagiere
... -
Flughafen Köln-Bonn schafft Grundlage für Baumaßnahmen
Dem Flughafen Köln/Bonn (CGN) wurde durch das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen ein Planfeststellungsbeschluss zugestellt. Mit dem Beschluss wird größtmögliche Rechts-, Planungs- und Investitionssicherheit für einige bereits realisierte und etwaige
... -
Flughafen Köln/Bonn erprobt den Notfall
Der Flughafen Köln/Bonn (CGN) hat heutige einen Notfall geprobt. Die ICAO-Notfallübung, die der Flughafen unter anderem zusammen mit der Bundeswehrfeuerwehr, der Feuerwehr Köln, der Bundespolizei und Landespolizei durchführte, fand auf dem Flughafenvorfeld Alpha statt. Im Rahmen der Übung wurde
... -
Flughafen Leipzig und Dresden mit Passagierwachstum im ersten Halbjahr 2023
Die Flughäfen in Dresden (DRS) und Leipzig/Halle (LEJ) haben In den ersten 6 Monaten des Jahres 2023 eine weiter steigende Nachfrage insbesondere nach touristischen Flügen verzeichnet. An den Mitteldeutschen Flughäfen wurden mehr Passagiere gezählt als im Vorjahr. Besonders gefragt sind
... -
Flughafen Lüttich prognostiziert weiteres Wachstum bei Luftfracht
Bereits während der Coronakrisa ist die Bedeutung der Luftfracht in der deutschen und europäischen Luftfahrtindustrie angewachsen. Während des Stillstands des Passagierverkehrs hielt der Frachtbereich für viele Flughäfen und Airlines den Flugbetrieb aufrecht. Nicht zuletzt konnte auch mittels
... -
Flughafen Marseille wegen Waldbränden geschlossen
Update: Der Flughafen in Marseille (MRS) hat soeben mitgeteilt, dass alle Flüge mit Abflug und Ankunft am Flughafen Marseille Provence ab heute (Stand: 9. Juli 2025 / ab 09:30) wieder ohne Einschränkungen aufgenommen werden. Bereits gestern waren die ersten Flüge gegen 21:30
... -
Flughafen Memmingen in der Ferienzeit mit rund 470.000 Passagieren
Am Flughafen Memmingen (FMM) rechnet die Mannschaft des Flughafens in den anstehenden Ferienwochen mit rund 470.000 Passagieren. Dies bedeutet einen Zuwachs von rund 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das Team an Süddeutschlands führendem Low Cost Airport ist aber gut gerüstet für die
... -
Flughafen Memmingen mit Direktflügen in den Sommer 2024
Der Flughafen Memmingen (FMM) bietet mit Beginn des Sommerflugplans am 31. März über 50 attraktive Ziele in Europa und darüber hinaus an. Süddeutschlands führender Low Cost Airport bietet dabei einige Neuheiten wie Flüge nach Tanger, Dubrovnik oder auch Pula. Ob Sommer-Sonnen-Trip, Städte- und
... -
Flughafen Memmingen wird auch zweiten Airport in Bukarest anfliegen
Der Flughafen Memmingen (FMM) wird bald mit einer neuen Airline die Flugverbindung nach Bukarest anbieten, welche dann Passagieren mehr Auswahl ermöglicht. Ab dem 30. Oktober wird neben Wizz Air jetzt auch Ryanair mehrmals pro Woche vom Airport Memmingen in die rumänische Hauptstadt fliegen -
... -
Flughafen München bis Sonntag gesperrt
Schon am gestrigen Freitag und heutigen Samstag kam es zu erheblichen Flugausfällen aufgrund von Schneefall am Flughafen München (MUC). Zunächst wurden am heutigen Tag von rund 760 geplanten Flügen rund 320 annulliert und danach der Flugbetrieb komplett eingestellt. Aufgrund der anhaltenden
... -
Flughafen München erweitert Geschäftsführung um Thomas Hoff Andersson
Die Flughafen München GmbH (FMG) erweitert ab dem 1. Mai 2025 das Management und verstärkt es mit Thomas Hoff Andersson (48) als Geschäftsführer Aviation und Operation. In dieser neu geschaffenen Position übernimmt Thomas Hoff Andersson die operative Führung der Abfertigungsprozesse. Darüber
... -
Flughafen München ist erneut wichtige Luftverkehrsdrehscheibe in Europa
Tolle Nachrichten für den Flughafen München (MUC) der weiterhin zu den am besten vernetzten Airports in Europa zählt. Nach einer aktuellen Studie von Official Airline Guide (OAG) liegt die bayerische Luftverkehrsdrehscheibe bei der Anzahl und Qualität der Flugverbindungen im europäischen
... -
Flughafen München mit stabilem Verkehrswachstum
Am Flughafen München geht es weiter nach oben. Eine stetige Aufwärtsentwicklung spiegelt sich in den Verkehrsergebnissen des ersten Halbjahres 2023 wider. Es wurden mit 16,6 Millionen Passagieren in den ersten sechs Monaten über 28 Prozent mehr Fluggäste registriert als im Vorjahreszeitraum.
... -
Flughafen München schreibt wieder schwarze Zahlen
Der Flughafen München (MUC) hat erstmals seit der Corona-Pandemie wieder ein positives Jahresergebnis (EAT) von 25 Millionen Euro verzeichnet. Angesichts eines deutlichen Passagierwachstums von 17 Prozent stiegen die Umsatzerlöse auf rund 1,4 Milliarden Euro. Auch das operative Ergebnis vor
... -
Flughafen München startet Sommerflugplan 2023
Der Flughafen München startet seinen Sommerflugplan am Sonntag, den 26. März 2023 der dann bis zum Samstag, den 28. Oktober gültig ist. Der Münchner Flughafen bietet in diesem Sommer wieder viele neue Ziele sowie auch eine neue Fluggesellschaft. Die Lufthansa als größte Airline am Münchner
... -
Flughafen München und Lufthansa arbeiten zusammen an MUC 2030
Die Flughafen München GmbH (FMG) und Lufthansa unterzeichneten jetzt eine Absichtserklärung, die vor allem die nachhaltige Weiterentwicklung des Luftverkehrsdrehkreuzes München intensiviert und langfristig fortschreibt. Die bestehende und erfolgreiche strategische Partnerschaft beider
... -
Flughafen München zählt 50 Millionen Passagiere in die USA
Der Flughafen München (MUC) hat im Langstreckenverkehr in die USA eine enorme Entwicklung genommen und ist weiter auf Wachstumskurs. Im Sommer 1992, dem Jahr der Flughafeneröffnung im Erdinger Moos, gab es pro Woche 39 Starts zu fünf Zielen. Aktuell sind es 140 Starts zu 14 Flughäfen. Anfang
... -
Flughafen Münster-Osnabrück als Urlaubsretter
Der Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) wurde aufgrund der ver.di Streiks in dieser Woche an 13 deutschen Verkehrsflughäfen, über das wir hier ebenfalls ausführlich ...
-
Flughafen Münster-Osnabrück mit neuem Winterflugplan 2024/25
Der Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) denkt bereits an den Winterflugverkehr und hat seinen Winterflugplan 2024/2025 veröffentlicht. Die Fluggesellschaften und Reiseveranstalter haben das Angebot für den kommenden Winterflugplan finalisiert und zur Buchung freigegeben. Fluggäste können sich auf
...
Seite 9 von 20