Ausstellungen

Sommerliche Erlebniswelt am Flughafen Düsseldorf
Noch im letzten Monate war der Flughafen Düsseldorf (DUS) niederländisch und jetzt wird er zu einer sommerlichen Erlebniswelt. Am kommenden Sonntag, 25. Mai 2025, verwandelt sich das Terminal des Airports in eine sommerliche Erlebniswelt - "Summer is coming“ lautet das Motto.
Weiterlesen: Sommerliche Erlebniswelt am Flughafen Düsseldorf

Eröffnet morgen die letzte Ausgabe der EBACE in Genf?
Morgen, am 20. Mai startet die EBACE 2025 (European Business Aviation Convention & Exhibition) 2025 in Genf. Die European Business Aviation Association (EBAA) hat aber angekündigt, die EBACE grundlegend zu überarbeiten. Es werden verschiedene Änderungen geprüft und Details hierzu Ende Juni 2025 bekannt gegeben. Dabei könnte es auch zu einer Verlegung der Veranstaltung vom jetzigen Standort Genf kommen.
Weiterlesen: Eröffnet morgen die letzte Ausgabe der EBACE in Genf?

Flughafenfest Nürnberg 2025: 70 Jahre Airport – Ein Fest für die ganze Familie
Update vom 27.05.25: Am Sonntag, den 25. Mai 2025, lädt der Albrecht Dürer Airport (NUE) in Nürnberg von 11 bis 17 Uhr zum großen Flughafenfest ein. Anlass ist das 70-jährige Bestehen des Flughafens. Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Technik zum Anfassen, Aktionen für Kinder, Einblicken in den Flughafenbetrieb und kulinarischen Angeboten. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen: Flughafenfest Nürnberg 2025: 70 Jahre Airport – Ein Fest für die ganze Familie

Geschäftsluftfahrt beschert Luftfahrtmesse AERO 2025 einen Rekord
Die 31. Ausgabe der AERO war u.a. von der Geschäftsluftfahrt geprägt und damit auch ihre Position als globale Leitmesse für die Allgemeine Luftfahrt, den Luftsport und die Business Aviation ausgebaut. 760 Aussteller aus 38 Nationen zeigten insgesamt 328 Fluggeräte (2024 waren es 270). Nie zuvor waren auf einer AERO mehr Fluggeräte zu sehen, viele Exponate waren erstmalig auf einer Messe ausgestellt. Aus mehr als 80 Ländern reisten 32.100 Besucherinnen und Besucher (2024 waren es 31.500) zur Luftfahrtmesse an den Bodensee.
Weiterlesen: Geschäftsluftfahrt beschert Luftfahrtmesse AERO 2025 einen Rekord

Die AERO 2025 startet mit positiver Atmosphäre in der Branche
Morgen, am 09. April startet die AERO 2025 trotz aller aktuellen gesamtwirtschaftlichen Herausforderungen mit einer positiven Atmosphäre in der Branche. Hersteller für Flugzeuge und Zubehör aus der Allgemeinen Luftfahrt, der Business Aviation und des Luftsports freuen sich über ein hohes Niveau an Auslieferungen. Sie investieren unverändert in neue Technologien, die die Luftfahrt sicherer, kostengünstiger und nachhaltiger machen. Im vergangenen Jahr wurden weltweit über 4.000 Neuflugzeuge aus dem Segment der Allgemeinen Luftfahrt und der Business Aviation an Kunden ausgeliefert.
Weiterlesen: Die AERO 2025 startet mit positiver Atmosphäre in der Branche

AERO 2025 stellt Klimaneutralität bis 2050 in den Fokus
Auf der AERO 2025 vom 9. - 12. April 2025 zeigen Forscher, Entwickler, Hersteller und Dienstleister ihre Lösungen und Innovationen, um eine nachhaltige Luftfahrt zu realisieren. Die Luftfahrtbranche hat sich verpflichtet, bis zum Jahr 2050 Klimaneutralität herzustellen. Um dieses ambitionierte, aber unstrittige Ziel zu erreichen, sind große technologische und finanzielle Herausforderungen zu meistern.
Weiterlesen: AERO 2025 stellt Klimaneutralität bis 2050 in den Fokus