Die Lufthansa Group hat heute ein formelles Interesse an TAP bekundet. Für TAP Air Portugal steht in den kommenden Monaten ein Privatisierungsprozess an. Lufthansa hat ein entsprechendes Schreiben bei Parpública, der portugiesischen Gesellschaft für Staatsbeteiligungen, eingereicht. Was sind die Gründe für das Interesse von Lufthansa?
Zukunft von TAP als nationale Fluggesellschaft Portugals soll nachhaltig gesichert werden
Lufthansa möchte neben dem Erwerb einer Minderheitsbeteiligung auch eine langfristige Partnerschaft zwischen der Lufthansa Group und TAP Air Portugal. Dadurch soll auch die Zukunft von TAP als nationale Fluggesellschaft Portugals nachhaltig gesichert werden.
"Die Lufthansa Group begrüßt den Privatisierungsprozess der portugiesischen Regierung. Unser Ziel ist es, die globale Anbindung Portugals zu stärken, die portugiesische Identität von TAP zu bewahren und das Wachstum der Airline nachhaltig zu sichern. TAP Air Portugal hat eine große strategische Bedeutung in der europäischen Luftfahrtindustrie. Als langjähriger Partner in der Star Alliance und mit unseren umfassenden Investitionen in Portugal sehen wir die Lufthansa Group weiterhin als den besten Partner für TAP und für Portugal.“
Anzahl der Beschäftigten in Portugal soll steigen
Lufthansa Group ist bereits seit mehr als 70 Jahren in Portugal aktiv. Neben derzeit mehr als 280 wöchentlichen Flügen von und nach Portugal führt die Lufthansa Group folgende Themen für das Engagement in Portugal an:
- Lufthansa beschäftigt über 400 Fachkräfte im Land.
- Mit dem Bau eines neuen Lufthansa Technik Standorts für Reparaturen von Triebwerksteilen und Flugzeugkomponenten in Santa Maria da Feira bei Porto soll die Zahl der Beschäftigten bis 2030 auf 1.000 steigen.
- Durch eine Kooperation würde Lissabon als atlantisches Drehkreuz im Netzwerk der Lufthansa Group gestärkt.
- Die Konnektivität zwischen Europa und anderen Weltregionen wie Südamerika, Afrika oder Nordamerika könnte ebenfalls ausgebaut werden.
Treiber der Konsolidierung in Europa
Die Lufthansa Group sieht sich seit jeher Treiber der Konsolidierung in Europa. Sie hat nationale Fluggesellschaften wie SWISS, Austrian Airlines, Brussels Airlines und zuletzt ITA Airways unter Wahrung der nationalen Identität gestärkt. Der Konzern sieht sich als weltweite Nummer eins außerhalb der USA in der Lage durch die notwendige Größe, Erfahrung und finanzielle Stabilität, nachhaltig Werte zu schaffen und die Rolle von TAP Air Portugal als Botschafterin des Landes in der ganzen Welt ebenfalls zu stärken.




