Logo LUFTFAHRTPORTAL

Weltall

  • Die Reise der Raumsonde JUICE beginnt

    Reiseroute von JUICE

    Die Reise der europäischen Raumsonde JUICE (JUpiter ICy Moons Explorer) soll morgen, am 13. April 2023, vom ESA-Weltraumbahnhof in Kourou (Französisch-Guayana) beginnen. Die über 5 Tonnen schwere Raumsonde JUICE startet mit einer Ariane-5-Rakete zum Jupiter und seinen Eismonden Ganymed,

    ...
  • Rakete Vega-C startet mit Sentinel-1C wieder ins Weltall

    Vega Start mit Satellit

    Am Freitag ist eine Vega-C Rakete vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana wieder erfolgreich ins Weltall gestartet. An Bord war der dritte Copernicus-Sentinel-1 Satellit. Sentinel-1C setzt das Erbe seiner Vorgänger und liefert hochauflösende Radarbilder zur Überwachung

    ...
  • Raumsonde JUICE wird für den Start im April vorbereitet

    ESA-Ju­pi­ter­mis­si­on JUI­CE - Credit: ESA/ATG medialab (Sonde); NASA/JPL/DLR (Jupiter, Monde)

    Mit dem typischen „Trois, deux, un – et décollage!“ soll auch im April die letzten drei Sekunden des Countdowns aus dem Kontrollzentrum in Kourou in Französisch-Guyana für den Start der Raumsonde JUICE heruntergezählt werden. Dann wird eine der letzten Ariane-5-Trägerraketen vom Europäischen

    ...
  • Spectrum Rakete ist in Norwegen zum ersten Mal abgehoben

    Start Spectrum Rakete

    Nach Zündung der Unterstufe ist heute die Trägerrakete Spectrum um 12:30 Uhr MESZ erfolgreich vom norwegischen Weltraumbahnhof Andøya Spaceport gestartet. Der erste Testflug dauerte ca. 30 Sekunden. Insgesamt konnte Isar Aerospace eine große Menge an Flugdaten und Erfahrungen sammeln, die für

    ...