Luftrettung
-
50 Jahre DRF Luftrettung
Eine Crew der DRF Luftrettung hob am 19. März 1973 zum ersten Mal ab, um Menschenleben zu retten. Die DRF blickt seitdem auf mehr als eine Million absolvierter Rettungseinsätze zurück. Zum 50. Einsatzjubiläum begeht die DRF Luftrettung im Jahr 2023 mit zahlreichen Aktionen wie u.a. den Auftakt
... -
55 Jahre Christoph: ADAC Luftrettung weiht neuen Campus ein
Mit der Inbetriebnahme des ersten öffentlich-rechtlichen Rettungshubschraubers Christoph 1 begann am 1. November 1970 in München-Harlaching eine deutsche Erfolgsgeschichte. Mit dem ADAC e.V. als treibender Kraft und Initiator sowie weiteren Partnern wurde in mehr als fünf Jahrzehnten ein
... -
Bell Helicopter in Mirabel liefert 6.000sten Hubschrauber aus
Ein Meilenstein für die Luftfahrt in Kanada. Bell Textron Canada Limited hat kürzlich die Auslieferung seines 6.000. zivilen Hubschraubers bekannt gegeben. Im Werk Mirabel in Québec wurden zwei moderne SUBARU Bell 412EPX für den Einsatz bei der Sûreté du Québec fertiggestellt. Dies ist ein
... -
DLR Design Challenge 2025: Konzepte für innovative Rettungsflugzeuge
Die Jury des DLR (Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt) hat den Studierenden-Teams AETHER von der FH Aachen und ASCLERA von der RWTH Aachen den ersten Platz bei der 9. DLR Design Challenge verliehen. Die Abschlussveranstaltung fand am letzten Dienstag, 26. August 2025 am DLR-Standort
... -
Hawaiian Airlines konzentriert sich derzeit auf Hilfsflüge
Die hawaiische Fluggesellschaft Hawaiian Airlines konzentriert sich derzeit auf Hilfsflüge, um die Rettungsarbeiten in den Waldbrandgebieten von Maui zu unterstützen. Dazu hat Hawaiian Airlines zu den sechs bereits vorhandenen Flügen von Kahului nach Honolulu kurzfristig nochmal drei weitere
...




