Luftfracht
-
Flughafen Zürich mit Plus bei Passagieren im Juli 2024
Der Flughafen Zürich (ZRH) hat Im Juli 2024 insgesamt 3.105.953 Passagiere verzeichnet. Das entspricht einem Plus von 7 Prozent gegenüber derselben Periode des Vorjahres. Gegenüber Juli 2019 liegen die Passagierzahlen im Berichtsmonat bei 99 Prozent.
-
Lehrgang zum Air Cargo Agent am Flughafen Wien
Der Flughafen Wien (VIE) und die Zollakademie bieten eine neue Fachausbildung für den Luftfrachtbereich an. Vom 2. April bis 28. Mai 2024 startet in der AirportCity der Lehrgang zum Air Cargo Agent. Dabei vermitteln Referenten aus der Praxis relevantes Wissen rund um das Thema Luftfracht und
... -
Lufthansa Cargo mit neuem Chef
Vorbehaltlich der noch ausstehenden Beschlussfassung durch den Aufsichtsrat der Lufthansa Cargo soll Ashwin Bhat soll zum neuen Vorstandsvorsitzenden der Lufthansa Cargo berufen werden und seine neue Position zum 15. April 2023 übernehmen. In seiner neuen Funktion behält er weiterhin die
... -
Lufthansa Cargo setzt weiterhin auf den Flughafen Wien
Die Lufthansa Cargo setzt bei der Frachtabfertigung auch zukünftig auf die Dienstleistungen des Flughafen Wien (VIE) und verlängert den gemeinsamen Vertrag bis Ende 2028. Die Frachtfluggesellschaft gehört zu den wichtigsten Kunden der flughafeneigenen Frachtabfertigung sowie des Vienna Airport
... -
Passagierluftverkehr in Deutschland entwickelt sich schlechter als im Ausland
Trotz Wachstum des Passagierluftverkehrs nach der Pandemie in Deutschland, bleibt die Entwicklung im vergangenen Jahr weiterhin deutlich hinter den anderen europäischen Ländern zurück. Die Passagierzahlen an den deutschen Flughäfen sind um 20 Prozent auf 197,2 Millionen gestiegen. Das
... -
Passagierzahlen 2024 noch deutlich niedriger als 2019
Die 22 deutschen Hauptverkehrsflughäfen haben im Jahr 2024 rund 199,5 Millionen Fluggäste gezählt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sind damit 7,7 Prozent mehr Passagiere von den Flughäfen gestartet oder gelandet als im Jahr 2023. Gegenüber dem Vor-Corona-Niveau des Jahres
... -
Rangliste der verkehrsreichsten Flughäfen für 2024 veröffentlicht
Heute wurde die Rangliste der verkehrsreichsten Flughäfen für 2024 veröffentlicht. Trotz geopolitischer und wirtschaftlicher Herausforderungen konnten die Flughäfen aus der Rangliste ihre Spitzenplätze erfolgreich halten und unterstreicht deren Widerstandsfähigkeit im Umgang mit globalen
... -
Studie zeigt Erholung und durchwachsenes Bild für Deutsche Flughäfen im ersten Halbjahr 2023
Der europäische Flughafenhandelsverband ACI EUROPE hat heute seine Studie zum Flugverkehr für den Monat Juni sowie das zweite Quartal (Q2) und die erste Hälfte (H1) des Jahres 2023 veröffentlicht. Die internationale Nachfrage führt dazu, dass sich das Passagieraufkommen nahezu vollständig
... -
Thorsten Riekert neuer Chief Commercial Officer bei Jettainer
Der weltweit führende Anbieter für Unit Load Device (ULD) Management Jettainer hat Thorsten Riekert zum Chief Commercial Officer ernannt. In dieser neu geschaffenen Position wird der erfahrene Luftfahrtexperte und Mitglied des Jettainer-Management-Teams für die kommerzielle Strategie des
... -
Wie der Flughafen Frankfurt sein Frachtgeschäft umkrempelt
Der Flughafen Frankfurt (FRA) plant ein umfassendes Investitionspaket in den Frachtstandort Frankfurt und krempelt damit sein Frachtgeschäft erheblich um. Der Masterplan CargoHub beinhaltet eine strategische Weiterentwicklung entlang der steigenden Nachfrage. Dabei stehen mit Digitalisierung
...
Seite 2 von 2