Luftfahrt
-
Luftfahrt rechnet mit 2,5 Millionen Passagieren zur Fußball EM
Gestern hatte die Fußball EM mit einem 5:1 Sieg für Deutschland im Eröffnungsspiel ihr Take-off. Die Luftverkehrswirtschaft rechnet bis zum Finale am 14. Juli mit rund zwei Millionen zusätzliche Passagiere auf Linienflügen und mehr als 500 geplanten Zusatzflügen. Allein Berlin rechnet mit etwa
... -
luftfahrtportal.de wünscht einen erfolgreichen Flug durch das Jahr 2025
Der Flug durch das Jahr 2024 ist gerade zu Ende gegangen und der Start für das neue Jahr 2025 soeben erfolgt. Das Luftfahrt- und Reiseportal LUFTFAHRTPORTAL wünscht deshalb allen Usern unserer Website einen erfolgreichen Flug durch das neue Jahr! Es wird auf alle Fälle wieder spannend und
... -
Studie zeigt stabilen Passagierluftverkehr in die USA
Aus deutscher Sicht ist derzeit kein längerfristiger Einfluss der aktuellen US-Politik auf die Luftverkehrsentwicklung von Deutschland in die USA festzustellen. Das hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) bei der Analyse der Passagierzahlen mit Start beziehungsweise Ziel in den
... -
Technologien zur direkten Eiserkennung im Flug
Eine besondere Herausforderung für den Flugbetrieb sind große unterkühlte Wassertropfen die während des Fluges an Flugzeugen vereisen. Denn die daraus entstehende Vereisung kann sich an Positionen des Flugzeugs befinden, die die bekannten Schutzsysteme nicht erreichen können. Zusätzlich wächst
... -
TUM etabliert Universitätsstandort am Flughafen München
Die Technische Universität München (TUM) etabliert am Flughafen München einen Universitätsstandort. Auf rund 20.400 Quadratmetern des LabCampus, dem Innovations-Hub am Münchner Flughafen (MUC), wird das "TUM Convergence Center“ entstehen. Die feierliche Schlüsselübergabe an TUM-Präsident Prof.
... -
TV: Buschflieger - Abenteuer am Himmel
09.07.23, ZDF, 19:30 - 20:15: Buschflieger - Abenteuer am HimmelTerra X Film über spektakuläre Flüge im südamerikanischen Dschungel, oder über einsamen Bergseen in Kanada. Buschflieger sind die letzten Abenteurer am Himmel und dem Traum vom
... -
TV: Der Traum vom Fliegen
29.05.25, arte, 15:50 - 17:40: Der Traum vom Fliegen. Die zweiteilige Dokumentation (Teil 1: Wettlauf der Pioniere & Teil 2: Größenwahn und Machtkampf) erzählt vom Wettlauf um die Entwicklung des ersten Jagdflugzeugs, von sogenannten Fliegerassen und von der Erfindung der ersten
... -
TV: Faszination Fliegen - Vom Flugsaurier zum Düsenjet
03.04.25, 3sat, 20:15 - 21:00: Faszination Fliegen - Vom Flugsaurier zum Düsenjet. Der Tierflug ist ein Wunder der Evolution. Seit jeher fasziniert er die Menschheit. Forscher entwickeln Lösungen nach dem Abbild der Natur, um die Luftfahrt zu revolutionieren.
Wiederholung: -
-
TV: Hightech Revolution - Sternstunden der Technik
25.08.25, ZDFinfo, 02:45 - 03:20: Hightech Revolution - Sternstunden der Technik. Der Traum vom Fliegen ist so alt wie die Menschheit. Und es gab viele Versuche ihn zu verwirklichen mit oft fatalem Ausgang.
Wiederholung: -
-
TV: Luftkrieg - Jäger und Gejagte
11.11.25, ZDFinfo, 20:15 - 21:00: Luftkrieg - Jäger und Gejagte. Kaum wurde das Flugzeug erfunden, wurde es bereits zur Kriegswaffe. Tollkühne Piloten liefern sich in ihren Doppeldeckern tödliche Duelle über den Schützengräben des Ersten Weltkrieges. Fliegerasse und Pour le Merite-Träger wie
...
Seite 2 von 2




