Logo LUFTFAHRTPORTAL

Corona

  • BDL Halbjahresbilanz 2024 - Alamierende Enwicklung im Luftverkehr

    Passagierzahlen Flughäfen Halbjahr 2024

    Trotz einer Erholung von den Folgen der Corona-Pandemie, in der sich der Passagierluftverkehr in Deutschland in den vergangenen Monaten weiter erholt hat, gibt es es eine alarmierende Entwicklung im Luftverkehr. Rekordhohe Standortkosten lassen Deutschland im EU-Vergleich weiter zurückfallen.

    ...
  • BDL Halbjahresbilanz 2025: Flugzeugverlagerung in das Ausland

    Statistik zu BDL Halbjahreszahlen 2025

    In anderen europäischen Ländern wird im Durchschnitt bereits wesentlich mehr geflogen wird als vor der Pandemie. Aber In Deutschland liegt die Passagierzahl an den deutschen Flughäfen mit 99,4 Millionen noch immer 15,8 Prozent unter dem Niveau von 2019. Das zeigt die aktuelle Halbjahresbilanz

    ...
  • Flughafen Hannover begrüßt den fünfmillionsten Passagier

    5 Millionen Passagiere am HAJ

    Der Flughafen Hannover (HAJ) hat nach der Corona-Pandemie einen neuen Passagierrekord erreicht und den fünfmillionsten Fluggast im Jahr 2024 begrüßt. Der Airport-CEO Dr. Martin Roll hat persönlich Salome Kerwien vor dem Abflug mit TUI fly nach Gran Canaria gemeinsam mit ihrem Mann Timo begrüßt

    ...
  • Passagierzahlen 2024 noch deutlich niedriger als 2019

    Heck von Flugzeugen am Flughafen MUC

    Die 22 deutschen Hauptverkehrsflughäfen haben im Jahr 2024 rund 199,5 Millionen Fluggäste gezählt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sind damit 7,7 Prozent mehr Passagiere von den Flughäfen gestartet oder gelandet als im Jahr 2023. Gegenüber dem Vor-Corona-Niveau des Jahres

    ...
  • Reisestatistik 2024: Geschäftsreisen steigen wieder an

    Lufthansa Flugzeug im Anflug auf MUC

    Im Jahr 2024 haben Reisende aus Deutschland insgesamt 277 Millionen Privat- und Geschäftsreisen mit mindestens einer Übernachtung im In- oder Ausland unternommen. Wie das Statistische Bundesamt heute mitgeteilt hat, stieg die Zahl mehrtägiger Reisen um 11 Prozent gegenüber dem Jahr 2023 und um

    ...
  • Weniger Fluggäste aus dem Ausland mit Flugziel Deutschland

    Flugzeug im Landeanflug auf MUC

    Der sogenannte Incoming-Verkehr ist ein guter Indikator für die Beliebtheit deutscher Städte und Regionen im Luftverkehr. Laut den aktuellen Daten der ADV-Fluggastbefragung gibt es einen Rückgang der ausländischen Passagiere, die Deutschland als Reiseziel wählen. Bis zur Corona-Krise wuchs der

    ...