Logo LUFTFAHRTPORTAL
(Geschätzte Lesezeit: 1 - 2 Minuten)
B777F von MSC Cargo beim Start
BARIG begrüßt sein 30igstes Mitgliedsunternehmen - Bild: © MSC Air Cargo

Die Frachtfluggesellschaft MSC Air Cargo ist jetzt Mitglied beim internationalen Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany). Damit hat der Verband im Luftfrachtbereich ingesamt 30. Mitglieder. Die Frachtfluggesellschaft MSC Air Cargo ist Teil der MSC-Gruppe, einem weltweit führenden Anbieter von Transport- und Logistiklösungen.

Vestärkung des Verbandes durch MSC Air Cargo wird begrüßt

Der Vergband BARIG bündelt alle Aktivitäten und Initiativen im Bereich Luftfracht im Air Cargo Committee. Dieses wurde erst kürzlich durch Restrukturierung und mit einer neuen Doppelspitze in der Leitung gestärkt. Damit kann das Committee nun noch effizienter und schlagkräftiger die aktuellen Herausforderungen angehen.

"Wir freuen uns, dass MSC Air Cargo die BARIG-Community verstärkt und damit hohe Kompetenz im Bereich Luftfracht einbringt. Die Branche in Deutschland ist mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert, etwa den hohen Standortkosten, komplexen Prozessen und hoher Bürokratisierung. Mit dem Praxiswissen unserer mehr als 30 internationalen Cargo-Airlines setzen wir uns für spürbare Entlastungen, Prozessbeschleunigung und insgesamt bessere Rahmenbedingungen für die Luftfracht in Deutschland ein.“
- Michael Hoppe, BARIG Chairman und Executive Director

Dazu ergänzte Jannie Davel, CEO von MSC Air Cargo: "Mit dem dritthöchsten Bruttoinlandsprodukt der Welt ist Deutschland ein bedeutender Wirtschaftsstandort. Daher ist es uns wichtig, als BARIG-Mitglied noch enger mit der Air-Cargo-Branche in Deutschland vernetzt zu sein. Wir freuen uns auf den konstruktiven Austausch und das Vorantreiben der Projekte in der Community.“

MSC Air Cargo betreibt Boeing B777-200 Frachter

Mit einer Flotte von neuen Boeing B777-200 Frachtern fliegt MSC Air Cargo zwischen Zielen in Europa, Asien und auch Nord- und Südamerika. Das Boeing Frachflugzeug wird B777F genannt, kann bis zu 102 Tonnen Nutzlast umfassen und eine Reichweite von insgesamt 9.070 km erreichen. Der Erstflug der Maschine fand am 14. Juli 2008 statt und die erste Auslieferung wurde 19. Februar 2009 an Air France getätigt.

...hierzu anmelden oder registrieren