Morgen, am 20. Mai startet die EBACE 2025 (European Business Aviation Convention & Exhibition) 2025 in Genf. Die European Business Aviation Association (EBAA) hat aber angekündigt, die EBACE grundlegend zu überarbeiten. Es werden verschiedene Änderungen geprüft und Details hierzu Ende Juni 2025 bekannt gegeben. Dabei könnte es auch zu einer Verlegung der Veranstaltung vom jetzigen Standort Genf kommen.
EBACE 2025 Medienevent
Die Ankündigung auf dem heutigen EBACE 25 Medienevent schafft die Grundlage für eine neu konzipierte Messe, die je nach endgültiger Wahl des Veranstaltungsortes in der letzten Maiwoche oder der ersten Juniwoche 2026 stattfinden wird. Die Ankündigung unterstreicht das Bestreben der EBAA, die Messe an die Prioritäten und das Tempo der europäischen Business Aviation Community anzupassen.
Austausch mit allen Interessenvertretern
Die EBAA hat die EBACE Ende 2024 übernommen und einen umfassenden Austausch mit Interessenvertretern der gesamten Branche durchgeführt. Zu den überprüften Themengebieten gehören die Möglichkeit einer Verlegung der Messe von Genf, die Überarbeitung des Veranstaltungsformats und die Zukunft des Static Displays. Des Weiteren sollen neue Angebote für Aussteller & Partner geprüft werden, dass sowohl Besuchern als auch Ausstellern einen Mehrwert bietet. Noch im letzten Jahr gab es vor dem Start der EBACE 2024 großen Optimismus.
Infos zur EBACE 2026 soll es Ende Juni geben
Holger Krahmer, Generalsekretär der EBAA, sagte dazu:
Die EBACE25 ist ein wichtiger Bestandteil dieses Überprüfungsprozesses und liefert direktes Feedback für die Gestaltung des nächsten Kapitels der Veranstaltung. Die EBAA plant, im Rahmen einer Pressekonferenz am Dienstag, den 30. Juni, mehr über die zukünftige Ausrichtung der EBACE zu berichten. Vorbehaltlich der endgültigen Auswahl des Veranstaltungsortes wird die EBACE26 voraussichtlich entweder in der letzten Maiwoche oder in der ersten Juniwoche 2026 stattfinden.