Mit einer neuen Nonstop-Verbindung nach Jerewan erweitert der Flughafen Memmingen (FMM) ab Oktober sein osteuropäisches Streckennetz um ein außergewöhnliches Ziel. Die armenische Hauptstadt zählt zu den ältesten dauerhaft bewohnten Städten der Welt – und entwickelt sich zunehmend zu einem spannenden Ziel für Individualreisende und Kulturliebhaber.
Flugdetails: Zwei Verbindungen pro Woche mit Wizz Air
Ab dem 28. Oktober 2025 verbindet Wizz Ai den Allgäu Airport Memmingen zweimal wöchentlich mit Jerewan (EVN). Die Flüge mit einem Airbus A321neo starten jeweils dienstags und samstags – die Flugzeit beträgt etwa 4 Stunden und 15 Minuten.
Memmingen baut Rolle als Osteuropa-Hub aus
"Mit dieser Verbindung unterstreichen wir unsere Bedeutung als zentraler Low-Cost-Standort für Osteuropa“, erklärt Marcel Schütz, Vertriebsleiter des Flughafens Memmingen. Bereits jetzt sind 26 Ziele in der Region im Sommerflugplan enthalten – Tendenz steigend.
Touristisches Potenzial für neue Zielgruppen
Auch wenn Armenien noch als Geheimtipp gilt: Jerewan bietet mit seiner lebendigen Kulturszene, historischen Architektur und einer reizvollen Umgebung reichlich Potenzial für Städtetrips, Kulinarikreisen oder Aktivurlaub. Auch Veranstalter von Ski- und Trekkingreisen setzen vermehrt auf das Land im Südkaukasus.
Verbindung zur Luftfahrtentwicklung 2025
Diese neue Route passt zur aktuellen Entwicklung, wonach touristische Flugstrecken den Luftverkehr im Jahr 2025 besonders stark treiben. Memmingen positioniert sich dabei erneut als Vorreiter unter den Regionalflughäfen.
Mit dem neuen Ziel Jerewan beweist Wizz Air erneut ihr Gespür für Strecken mit Zukunftspotenzial – und macht den Flughafen Memmingen noch attraktiver für Reisende aus ganz Süddeutschland.