Logo LUFTFAHRTPORTAL
(Geschätzte Lesezeit: 2 - 3 Minuten)
Start eines Flugzeugs am Flughafen Memmingen in den Sonnenuntergang
Rekordflugplan am Airport Memmingen mit 60 Zielen - Bild: © Flughafen Memmingen/Maximilian Mair

Mit dem Start in die Sommerferien beginnt am Flughafen Memmingen (FMM) eine besonders verkehrsreiche Zeit. In den kommenden Wochen werden rund 540.000 Passagiere erwartet – ein neuer Höchstwert für den Ferienzeitraum. Der Airport verzeichnet damit ein Wachstum von rund zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr. Möglich macht das ein stark erweitertes Flugangebot mit 60 Reisezielen und rund 230 Abflügen pro Woche. Besonders beliebt sind Urlaubsregionen rund ums Mittelmeer sowie zahlreiche Städtedestinationen in Europa.

Größtes Flugangebot in der Geschichte des Flughafens

Nie zuvor konnten Reisende aus Memmingen aus so vielen Zielen wählen: 60 Destinationen stehen auf dem aktuellen Sommerflugplan. Die meisten Verbindungen bieten die beiden Hauptpartner Ryanair und Wizz Air, ergänzt durch saisonale Ferienflieger im Auftrag von Reiseveranstaltern. Besonders stark vertreten ist Mallorca, das diesen Sommer die beliebteste Urlaubsinsel bleibt.

"Wir haben das größte Angebot seit Bestehen unseres Airports“
-Ralf Schmid, Geschäftsführer Flughafen Memmingen

Beliebt: Urlaubsziele rund ums Mittelmeer

Neben Spanien sind auch Griechenland, Italien und Bulgarien mit attraktiven Ferienregionen gefragt. Die Mittelmeerziele bilden wie gewohnt das Rückgrat des Sommerflugplans. Als Geheimtipps gelten aktuell Montenegro und Varna an der Schwarzmeerküste – günstige Preise und kurze Flugzeiten machen sie besonders interessant für Urlauber.

Städtereisen: Klassiker und Newcomer im Angebot

Für Städtetrips bietet Memmingen eine bunte Mischung aus bewährten Klassikern und spannenden Newcomern. Neben Zielen wie London, Dublin und Rom finden sich auch interessante Alternativen wie Budapest, Krakau oder Riga im Flugplan.

Heimatländer: Wichtige Verbindungen für viele Reisende

Ein bedeutender Teil der Passagiere nutzt den Sommer auch für Familienbesuche. Gerade die zahlreichen Direktverbindungen in Länder Osteuropas machen den Flughafen Memmingen zur unverzichtbaren Drehscheibe für Arbeitsmigranten, Studierende und deren Familien. Laut Geschäftsführer Ralf Schmid sei das breite Angebot an Verbindungen in den Osten deutschlandweit einzigartig.

Flughafen setzt auf gute Vorbereitung und rät zur frühen Anreise

Um dem erwarteten Passagieransturm gerecht zu werden, hat sich das Team am Allgäu Airport umfangreich vorbereitet. Dennoch kann es zu Wartezeiten kommen, weshalb Passagiere mindestens zwei Stunden vor Abflug am Terminal sein sollten. Für Frühflüge empfiehlt der Flughafen eine Übernachtung in der Nähe.

Parken und Anreise: Online-Buchung empfohlen

Um Engpässe bei der Parkplatzsuche zu vermeiden, wird dringend geraten, Parkplätze vorab online zu reservieren. Vom Parken außerhalb des Geländes wird wegen Abschleppgefahr abgeraten. Als Alternative bietet sich die Anreise per Bahn oder Bus an. Der Airport City Shuttle pendelt im Halbstundentakt zwischen dem Memminger Bahnhof und dem Terminal. Von München aus fährt der Allgäu Airport Express mehrmals täglich direkt zum Flughafen – abgestimmt auf die wichtigsten Abflugzeiten. Auch eine FlixBus-Haltestelle befindet sich direkt vor dem Terminal.

...hierzu anmelden oder registrieren