Aktuelle Meldungen: Luftfahrt und Reisen

Flughafen Frankfurt mit 275 Flugzielen im Sommerflugplan 2025
Der Flughafen Frankfurt am Main (FRA) startet mit seinem neuen Sommerflugplan 2025 am 30. März der dann bis zum 25. Oktober gilt. Darin bieten mit Flugplanstand 6. März 83 Airlines 275 Flugziele in insgesamt 91 Ländern an. Das Sitzplatzangebot liegt mit über 4.500 wöchentlichen Verbindungen bei rund 829.000 Plätzen pro Woche und fällt damit fünf Prozent höher aus als im Vorjahr. Mit über 1.000 wöchentlichen Langstreckenflügen ist der Airport FRA weiterhin Deutschlands wichtigstes internationales Luftverkehrsdrehkreuz mit den meisten interkontinentalen Verbindungen.
Weiterlesen: Flughafen Frankfurt mit 275 Flugzielen im Sommerflugplan 2025
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

GP Aviation fliegt ab jetzt vom Flughafen Dortmund
Der Flughafen Dortmund (DTM) bietet pünktlich zum Start des Sommerflugplans Flüge mit einer neuer Airline an. Ab dem 29. März 2025 wird die Charterfluggesellschaft GP Aviation zweimal wöchentlich, jeweils mittwochs und samstags, nach Pristina fliegen. Damit startet die bulgarische Fluggesellschaft ihre erste Verbindung ab Dortmund.
Weiterlesen: GP Aviation fliegt ab jetzt vom Flughafen Dortmund
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

airBaltic fliegt seit 20 Jahren nach Barcelona
Die Fluggesellschaft airBaltic fliegt seit 20 Jahren die Verbindung von Riga (Lettland) nach Barcelona (Spanien). Im Laufe der Jahre hat die Fluggesellschaft ihren Kunden eine breite Palette an Reisemöglichkeiten für Urlaubs-, Geschäftsreisen und Weiterflüge angeboten. Seit dem Erstflug auf dieser Strecke im März 2005 hat airBaltic mehr als 1.093 Millionen Passagiere befördert und über neuntausend Flüge zwischen den beiden Städten durchgeführt.
Weiterlesen: airBaltic fliegt seit 20 Jahren nach Barcelona
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Situation am Flughafen London Heathrow verbessert sich langsam
Nach der Schließung des Flughafen London Heathrow (LHR) am heutigen Freitag verbessert sich die Situation wieder langsam und der Airport kann nach einem Stromausfall den Flugbetrieb wieder sicher aufnehmen. Um aber die Sicherheit der Passagiere und Mitarbeiter zu gewährleisten, wird Heathrow weiterhin nur einen reduzierten Betrieb durchführen. Dabei haben Rückführungen und Verlegungen von Flugzeugen die Priorität.
Weiterlesen: Situation am Flughafen London Heathrow verbessert sich langsam
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Flughafen Stuttgart mit vergrößertem Sommerflugplan 2025
Am Flughafen Stuttgart (STR) fliegen nach vorläufigem Stand 36 Airlines zu 115 Zielen in 37 Ländern gemäß Sommerflugplan 2025. Die meistgefragten Urlaubsländer sind weiterhin die Türkei, Spanien und Griechenland. Istanbul, Palma de Mallorca und Antalya. Bis zum Ende des Sommerflugplans am Samstag, 25. Oktober 2025 sind über 50.000 Flüge geplant, ein Plus von fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Weiterlesen: Flughafen Stuttgart mit vergrößertem Sommerflugplan 2025
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

AERO 2025 stellt Klimaneutralität bis 2050 in den Fokus
Auf der AERO 2025 vom 9. - 12. April 2025 zeigen Forscher, Entwickler, Hersteller und Dienstleister ihre Lösungen und Innovationen, um eine nachhaltige Luftfahrt zu realisieren. Die Luftfahrtbranche hat sich verpflichtet, bis zum Jahr 2050 Klimaneutralität herzustellen. Um dieses ambitionierte, aber unstrittige Ziel zu erreichen, sind große technologische und finanzielle Herausforderungen zu meistern.
Weiterlesen: AERO 2025 stellt Klimaneutralität bis 2050 in den Fokus