Aktuelle Meldungen: Luftfahrt und Reisen

Flughafen Düsseldorf wird jetzt Niederländisch
Kein verspäteter Aprilscherz. Ab dem 26. April wird aus dem Airport Düsseldorf (DUS) der Luchthaven Düsseldorf und dieser damit Niederländisch. Zum Koningsdag und den niederländischen Maiferien nennt sich der Düsseldorfer Flughafen um. Weithin sichtbar ersetzt eine Sonderedition in leuchtendem Orange das bekannte blaue DUS-Logo auf der Zufahrt.
Weiterlesen: Flughafen Düsseldorf wird jetzt Niederländisch
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Reichweitenstärkster Businessjet G800 von Gulfstream zugelassen
Der Flugzeugbauer Gulfstream Aerospace Corporation hat für seine neue Gulfstream G800 die Musterzulassung der Federal Aviation Administration (FAA) sowie die Zulassung der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) erhalten. Der Businessjet mit derzeit der weltweit besten Reichweite hat dabei noch höhere Leistungswerte als ursprünglich geplant erreicht.
Weiterlesen: Reichweitenstärkster Businessjet G800 von Gulfstream zugelassen
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Flughafen Innsbruck mit historischen Passagierzahlen im ersten Quartal 2025
Mit insgesamt 532.975 abgefertigten Passagieren im Linien- und Charterverkehr am Flughafen Innsbruck (INN) war allein das erste Quartal 2025 das drittstärkste in der Geschichte des Flughafens. Zum Vergleichszeitraum des Vorjahres gab es eine Steigerung von 1,2 Prozent. Für das Gesamtjahr 2025 sollte damit ein stabiler Grundstock für die weitere Entwicklung und den wirtschaftlichen Erfolg gelegt sein. Damit liegt eine starke Wintersaison 2024/25 hinter dem Airport.
Weiterlesen: Flughafen Innsbruck mit historischen Passagierzahlen im ersten Quartal 2025
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

German Airways fliegt jetzt in den Farben Schwarz-Rot-Gold
Die Fluggesellschaft German Airways, Deutschland zweitälteste Airline, schickt ihre Flotte von 8 Embraer E190-Flugzeugen zu einem umfassenden Rebranding. Das erste Flugzeug im neuen Design hat nun die Wartungshalle am Flughafen Köln/Bonn (CGN) verlassen und beeindruckt mit einem modernen und dynamischen Design in den Farben Schwarz-Rot-Gold. Diese Flugzeugbemalung soll den Markenauftritt der Airline weiterentwickeln. Das Flugzeug D-AJHW wird in den nächsten Tagen noch abschließenden Wartungsarbeiten unterzogen, bis es im Anschluss daran kurzfristig in den Liniendienst zurückkehren wird.
Weiterlesen: German Airways fliegt jetzt in den Farben Schwarz-Rot-Gold
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Mehr Condor Flüge vom Flughafen Wien im Winter 2025/26
Der Ferienflieger Condor erhöht seine Kapazitäten ab dem Flughafen Wien (VIE) und fliegt mit Start des Winter 2025/2026 Flugprogrammes drei Mal täglich nach Frankfurt. Ursprünglich waren zwei Verbindungen pro Tag geplant.
Weiterlesen: Mehr Condor Flüge vom Flughafen Wien im Winter 2025/26
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Geschäftsluftfahrt beschert Luftfahrtmesse AERO 2025 einen Rekord
Die 31. Ausgabe der AERO war u.a. von der Geschäftsluftfahrt geprägt und damit auch ihre Position als globale Leitmesse für die Allgemeine Luftfahrt, den Luftsport und die Business Aviation ausgebaut. 760 Aussteller aus 38 Nationen zeigten insgesamt 328 Fluggeräte (2024 waren es 270). Nie zuvor waren auf einer AERO mehr Fluggeräte zu sehen, viele Exponate waren erstmalig auf einer Messe ausgestellt. Aus mehr als 80 Ländern reisten 32.100 Besucherinnen und Besucher (2024 waren es 31.500) zur Luftfahrtmesse an den Bodensee.
Weiterlesen: Geschäftsluftfahrt beschert Luftfahrtmesse AERO 2025 einen Rekord