- Beiträge: 92
- Dank erhalten: 0
Alles zum Thema Luftfahrt Historie
was zeichnete die Horten 229 aus?
- sonic_flyer
- Offline
- Premium Member
-
Weniger
Mehr
7 Jahre 6 Monate her #1791
von sonic_flyer
sonic_flyer antwortete auf Aw: was zeichnete die Horten 229 aus?
Moin,
noch ein Nachtrag hierzu.
Die Horten XVIII war als 4 oder 6 strahliges Flugzeug geplant, welches über eine Druckkabine verfügen und eine Reichweite von mehreren tausend Kilometern haben sollte. Dieses Konzept wurde dann bei der amerikanischen Northrop YB-49 übernommen, welche 1947 zum ersten Mal geflogen ist.
sonic_flyer
noch ein Nachtrag hierzu.
Die Horten XVIII war als 4 oder 6 strahliges Flugzeug geplant, welches über eine Druckkabine verfügen und eine Reichweite von mehreren tausend Kilometern haben sollte. Dieses Konzept wurde dann bei der amerikanischen Northrop YB-49 übernommen, welche 1947 zum ersten Mal geflogen ist.
sonic_flyer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fokker DR1
- Offline
- Senior Member
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 56
- Dank erhalten: 0
8 Jahre 10 Monate her #1526
von Fokker DR1
Fokker DR1 antwortete auf Aw: was zeichnete die Horten 229 aus?
Richtig, die Horten 18 oder auch Horten H XVIII war als Nurflügel Langstreckenflugzeug nach der Horten 229 gedacht und im Stadium eines Projektentwurfes.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hobbyflieger
- Offline
- Premium Member
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 92
- Dank erhalten: 0
8 Jahre 10 Monate her #1523
von hobbyflieger
hobbyflieger antwortete auf Aw: was zeichnete die Horten 229 aus?
Liebe Forum-Mitglieder,
wer weiß etwas über die Horten 18. War dies ebenfalls ein Nachfolgemodel der Horten 229?
Viele Grüße
Jens
wer weiß etwas über die Horten 18. War dies ebenfalls ein Nachfolgemodel der Horten 229?
Viele Grüße
Jens
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
14 Jahre 1 Monat her #431
von moewe1982
moewe1982 antwortete auf Aw: was zeichnete die Horten 229 aus?
Hallo etrich1909,
die Horten sollte eigentlich bei der Flugzeugbaufirma "Gothaer Waggonfabrik" in Serie gebaut werden.
Diese wurde auch dort modifiziert und es wurden zunächst die Versuchsmuster V3 bis V5 in Auftrag gegeben.
Daher der Name Horten IX V3, welche aber im Gegensatz zur Horten IX V 2 nie geflogen ist.
Die Horten IX V3, mit dem fast fertiggestellten Rumpf ist im April 1945 von der US Armee in der Fertigungsstätte in Friedrichroda erbeutet worden.
Ich hoffe dies Infos helfen weiter.
Martin
die Horten sollte eigentlich bei der Flugzeugbaufirma "Gothaer Waggonfabrik" in Serie gebaut werden.
Diese wurde auch dort modifiziert und es wurden zunächst die Versuchsmuster V3 bis V5 in Auftrag gegeben.
Daher der Name Horten IX V3, welche aber im Gegensatz zur Horten IX V 2 nie geflogen ist.
Die Horten IX V3, mit dem fast fertiggestellten Rumpf ist im April 1945 von der US Armee in der Fertigungsstätte in Friedrichroda erbeutet worden.
Ich hoffe dies Infos helfen weiter.
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- etrich1909
-
- Offline
- Senior Member
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 3
14 Jahre 2 Monate her #424
von etrich1909
etrich1909 antwortete auf Aw: was zeichnete die Horten 229 aus?
Was bedeutet die Bezeichnung IX V3?
Diese Bezeichnung kenne ich gar nicht.
etrich1909
Diese Bezeichnung kenne ich gar nicht.
etrich1909
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Perklaren
- Autor
- Besucher
-
14 Jahre 2 Monate her #423
von Perklaren
Perklaren antwortete auf Aw: was zeichnete die Horten 229 aus?
Die Horten IX V3 (Ho 229) war das erste Nurflügelturbinenflugzeug der Welt mit einer Auslegung für etwa 950 km/h.
Perklaren
Perklaren
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: luftfahrtportal
Ladezeit der Seite: 0.439 Sekunden