TV Guide
In dieser Rubrik finden Sie Tipps zu Fernsehsendungen zu den Themengebieten Luftfahrt und Reisen im Jahr 2025.
Darüber hinaus stellt luftfahrtportal.de die Möglichkeit bereit, ebenfalls über den User Bereich kommende TV Sendungen einzustellen.
TV: Die ersten Fliegerinnen - Zwischen Triumph und Tragödie
28.06.25, arte, 20:25 - 21:45: Die ersten Fliegerinnen - Zwischen Triumph und Tragödie - Diese Dokumentation kombiniert Spielszenen mit seltenen Archivmaterial und verfolgt die Entwicklung der Frauen in der Luftfahrt bis heute. Er zeigt, wie Pilotinnen in den 1920er Jahren Rekorde aufstellen und Kontinente überqueren – und ihnen der Zugang zur professionellen Luftfahrt trotzdem lange verwehrt bleibt. Bis heute sind nur fünf bis zehn Prozent aller Piloten weltweit Frauen. Die Doku erinnert daran, wie Melli Beese, Lilly Steinschneider und Marie Marvingt den Grundstein für den Traum vom Fliegen legten.
Wiederholung: -
TV: Des Kaisers Flieger - Helden der Lüfte
03.06.25, 3sat, 22:25 - 23:15: Des Kaisers Flieger - Helden der Lüfte - Diese Dokumentation erzählt die Geschichte der Fliegerei in der k. u. k. Monarchie. Piloten des österreichischen Kaisers Franz Joseph, die in den Jahren des Ersten Weltkriegs die neuen fliegenden Kriegsgeräte manövrierten.
Wiederholung: -
TV: New York - Paris nonstop: Wettlauf der Flugpioniere
22.05.25, arte, 20:15 - 21:45: New York - Paris nonstop: Wettlauf der Flugpioniere - Der Kampf um den Orteig-Preis für den ersten Nonstop-Flug zwischen New York und Paris wird zum Rennen auf Leben und Tod. Ein atemberaubender Wettlauf im Zeichen von Technik, Fortschritt und nationalem Prestige ist ein Spiegelbild der 1920er Jahre. Innerhalb weniger Monate fordert das Rennen einige Todesopfer und Verletzte. Der einsame Jahrhundertheld ist dabei Charles Lindbergh.
Wiederholung: -
TV: Der Traum vom Fliegen
29.05.25, arte, 15:50 - 17:40: Der Traum vom Fliegen. Die zweiteilige Dokumentation (Teil 1: Wettlauf der Pioniere & Teil 2: Größenwahn und Machtkampf) erzählt vom Wettlauf um die Entwicklung des ersten Jagdflugzeugs, von sogenannten Fliegerassen und von der Erfindung der ersten Passagiermaschine der Welt als eine informative und facettenreiche Reise durch die Geschichte des Fliegens. Expertinnen und Experten ordnen die historischen Geschehnisse ein und zeigen, wie sich die Luftfahrt im Laufe der Zeit gewandelt hat.
Wiederholung: 09.06.25 um 16:20
TV: Faszination Fliegen - Vom Flugsaurier zum Düsenjet
03.04.25, 3sat, 20:15 - 21:00: Faszination Fliegen - Vom Flugsaurier zum Düsenjet. Der Tierflug ist ein Wunder der Evolution. Seit jeher fasziniert er die Menschheit. Forscher entwickeln Lösungen nach dem Abbild der Natur, um die Luftfahrt zu revolutionieren.
Wiederholung: -
TV: Jetset - Die goldene Ära der Luftfahrt
13.03.25, ZDFinfo, 20:15 - 20:55: Jetset - Die goldene Ära der Luftfahrt - Dokumentation über die Zeit, als das Fliegen als Inbegriff von Luxus, Freiheit und Weltoffenheit galt. Die Passagierluftfahrt macht Stewardess und Pilot zu den Traumberufen schlechthin. Moderne Flugzeuge setzen neue Maßstäbe in Komfort, Technik und Stil. Fliegen wird zum Hobby der High Society..
Wiederholung: -