Aktuelle Meldungen: Luftfahrt und Reisen
Steigendes Angebot und weniger Flugziele für Billigflieger
Das Institut für Luftverkehr des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat die Entwicklungen auf dem Markt der günstigen Flugreisen mit sog. Billigflieger oder auch Low Cost Airlines untersucht. Der aktuelle Report zeigt die Entwicklung im Winter und Frühjahr 2024. Generell steigt das Angebot an Flugreisen, zeitgleich sinkt die Anzahl an Flugzielen.
Weiterlesen: Steigendes Angebot und weniger Flugziele für Billigflieger
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Flughafen Bremen mit neuen Flugverbindungen für den Sommer 2024
Der Flughafen Bremen (BRE) bietet für diesen Sommer 2024 neue Flugverbindungen in den Urlaub an. Sundair fliegt jetzt von Bremen nach Varna. Darüber hinaus verbindet SunExpress mit einer hohen Taktung ab morgen Bremen mit Izmir. Seit gestern startete zum ersten Mal in diesem Jahr ein Direktflug in die tunesische Provinzhauptstadt Monastir.
Weiterlesen: Flughafen Bremen mit neuen Flugverbindungen für den Sommer 2024
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Eurowings Heißluftballon startet ab Mallorca
Ab sofort schwebt über Mallorca ein Heißluftballon namens "Burgundy Dreams“, aus dem sich Europas Ferieninsel Nr. 1 einmal ganz anders erkunden lässt. In bis zu 500 Metern Höhe und ganz ohne Flugzeugfenster schwebt der Heißluftballon. Der große bunte Ballon trägt die Farben und den Schriftzug von Eurowings. Doch das allein ist nicht das Besondere, denn er zeigt auch die Umrisse eines Flugzeugs mit einem Cockpit, einem Leitwerk und Tragflächen an der Seite.
Weiterlesen: Eurowings Heißluftballon startet ab Mallorca
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Am Flughafen BER wird der Sicherheitsdienstleister ausgewechselt
In dieser Woch hat die Flughafengesellschaft am Flughafen BER den Vertrag mit dem Sicherheitsdienstleister ESA Luftsicherheit GmbH außerordentlich gekündigt. Der Vertrag endet nach einer Kündigungsfrist zum 30. Juni 2024. Der Grund ist das wiederholte Ausbleiben von Gehaltszahlungen durch das Sicherheitsunternehmen an seine Mitarbeiter.
Weiterlesen: Am Flughafen BER wird der Sicherheitsdienstleister ausgewechselt
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Flughafen Frankfurt mit rund 5,5 Millionen Passagiere im Mai 2024
Der Flughafen Frankfurt (FRA) hat im Mai rund 5,5 Millionen Passagiere verzeichnet. Das entsprach einem Wachstum von annähernd 6,9 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat 2023. Aufgrund der sehr früh liegenden Pfingstferien waren insbesondere südeuropäische Warmwasserziele bereits sehr gefragt. Von den Passagierzahlen 2019 lag der aktuelle Monatswert noch etwa 11,8 Prozent entfernt.
Weiterlesen: Flughafen Frankfurt mit rund 5,5 Millionen Passagiere im Mai 2024
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Luftfahrt rechnet mit 2,5 Millionen Passagieren zur Fußball EM
Gestern hatte die Fußball EM mit einem 5:1 Sieg für Deutschland im Eröffnungsspiel ihr Take-off. Die Luftverkehrswirtschaft rechnet bis zum Finale am 14. Juli mit rund zwei Millionen zusätzliche Passagiere auf Linienflügen und mehr als 500 geplanten Zusatzflügen. Allein Berlin rechnet mit etwa 2,5 Millionen Fußball-Fans, darunter 1,9 Millionen Besucher aus rund 120 Ländern. 21 der 24 teilnehmenden Mannschaften reisen mit dem Flugzeug an.
Weiterlesen: Luftfahrt rechnet mit 2,5 Millionen Passagieren zur Fußball EM




