Logo LUFTFAHRTPORTAL

klimafreundlich

  • AERO 2025 stellt Klimaneutralität bis 2050 in den Fokus

    AERO 2025 in Friedrichshafen

    Auf der AERO 2025 vom 9. - 12. April 2025 zeigen Forscher, Entwickler, Hersteller und Dienstleister ihre Lösungen und Innovationen, um eine nachhaltige Luftfahrt zu realisieren. Die Luftfahrtbranche hat sich verpflichtet, bis zum Jahr 2050 Klimaneutralität herzustellen. Um dieses ambitionierte,

    ...
  • DLR präsentiert innovative Technologien auf der Luftfahrtmesse AERO 2025

    Segelflugzeug Diskus-2c des DLR

    Update: Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) präsentiert dieses Jahr auf der AERO insbesondere virtuell gestützte Lösungen für die Luftfahrt (Halle 7, Stand A7-201). Dies sind etwa ein System für die Fernüberwachung kleinerer und mittlerer Flughäfen, ein Computerspiel, das

    ...
  • DLR zeigt klimaverträgliche Konzepte auf der AERO

    H₂ELECTRA am AERO Stand

    Die Jubiläumsausgabe der AERO 2024 zeigt viele Neuerungen. Auch das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) präsentiert sich dort mit dem Schwerpunkt klimaverträgliches Fliegen vom Konzept für ein Kurzstreckenflugzeug mit neun Sitzen bis hin zu einem elektrischen 50-Sitzer für den

    ...
  • Erhöhung der Ticketsteuer ab diesem Monat Mai

    Ticket Terminal Lufthansa

    Ab diesem Monat Mai wurde die Luftverkehrssteuer, auch Ticketsteuer genannt, erhöht. Angesichts der massiven Erhöhung fordert die deutsche Luftverkehrswirtschaft die Bundesregierung auf, die milliardenschweren Einnahmen wie im Koalitionsvertrag vereinbart für Klimaschutzmaßnahmen im Luftverkehr

    ...
  • Erstflug des HyBird Demonstrators

    HyBird Demonstrator

    Das hybrid-elektrisches Kleinflugzeugkonzept Hybird hat als 1:4-Demonstrator am Nationalen Erprobungszentrum für unbemannte Luftfahrtsysteme in Cochstedt erfolgreich seinen Erstflug absolviert. Das Konzept, dass zwei Gasgeneratoren, Batterien und elektrisch betriebene Propeller kombiniert,

    ...
  • Flughafen Berlin mit 1000 CO2-neutralen Abfertigungen

    Mitarbeiter vor Norwegian Flugzeug

    Der Flughafen Berlin hat zum 19. Juli mehr als 1.000 CO2-neutrale Abfertigungen am Hauptstadtflughafen für das Jahr 2023 verzeichnet. Der Anteil der elektrisch betriebenen Vorfeldfahrzeuge konnte mittlerweile auf 55 Prozent ausgebaut werden. Dadurch wurden je Abfertigung durchschnittlich 33

    ...
  • Haifischhaut Folie bei Lufthansa Group Flugzeugen

    Aeroshark an Lufthansa Flugzeugen - Foto: Lufthansa

    Den funktionale Oberflächenfilm AeroSHARK für Verkehrsflugzeuge wurde nach dem Vorbild der Natur von Lufthansa Technik und BASF gemeinsam entwickelt. Die Folie ist der mikroskopischen Struktur von Haifischhaut nachempfunden und wird auf die Außenhaut des Flugzeugs geklebt. Sie verringert

    ...
  • ILA 2024 in Berlin eröffnet

    Logo ILA 2024

    Die ILA Berlin 2024 hat heute unter dem Motto Pioneering Aerospace ihre Tore eröffnet. An den kommenden 5 Tagen dreht sich am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) alles um die Zukunft der Luft- und Raumfahrt. Die Leitmesse für Innovation, neue Technologie und Nachhaltigkeit ist Austauschplattform

    ...
  • Jubiläums AERO 2024 mit mehr als 30.000 Besuchern

    Aussenbereich AERO 2024

    Heute ist die AERO 2024, die 30. Jubiläums-AERO, zu Ende gegangen. Es ware eine Luftfahrtmesse mit besonders vielen Neuheiten und Premieren. Mit 31.500 Besuchern aus 81 Nationen lagen die Zahlen deutlich über der Vorjahres-Ausgabe und der Anteil der Pilotinnen und Piloten hat sich noch einmal

    ...
  • Konzepte für das Kurzstreckenflugzeug der Zukunft

    CHARGE der TU Berlin

    Das CHARGE Konzept hat die Jury des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) überzeugt und hat dem Studententeam der TU Berlin den ersten Platz der achten DLR Design Challenge verliehen. Das Siegerteam setzte sich bei der Abschlussveranstaltung am 8. August 2024 am DLR-Standort

    ...
  • NASA und Boeing starten Transonic Truss Braced Wing Modifikation

    MD-90 im Landeanflug

    Boeing hat diese Woche eine MD-90 nach Palmdale gebracht, wo dieses Flugzeug modifiziert wird, um dann im Rahmen des NASA Projekts Sustainable Flight Demonstrator die "Transonic Truss-Braced Wing (TTBW)"-Konfiguration zu testen. Die X-66A ist das erste Versuchsflugzeug der NASA, das den USA

    ...
  • Surf Air Mobility bestätigt Auftrag für die ersten 20 Cessna Grand Caravan EX

    Cessna Grand Caravan EX

    Textron Aviation gab bekannt, dass Surf Air Mobility Inc. seine Bestellung bestätigt und eine entsprechende Anzahlung für die ersten 20 Cessna Grand Caravan EX Flugzeuge geleistet hat. Insgesamt sollen 100 Flugzeuge mit Optionen für 50 weitere Flugzeuge beschafft werden. Die Auslieferung der

    ...
  • TV: Grünes Fliegen - Reisen in der Zukunft

    18.06.24, arte, 20:15 - 21:45: Grünes Fliegen - Reisen in der ZukunftIm Kampf um die Zukunft der Luftfahrt versprechen Airlines bis 2050 klimaneutral zu fliegen und Umweltverbände fordern Passagierflüge so weit wie möglich zu reduzieren. Ist

    ...
  • Vollelektrische Bodenstromaggregate werden vom Verkehrsministerium gefördert

    Electric Ground Power Units (e-GPUs)

    Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat am Flughafen Köln-Bonn (CGN) vollelektrische Bodenstromaggregate gefördert. Während die ersten zehn vollelektrischen Bodenstromaggregate bereits geliefert wurden, hat der Flughafen die Anschaffung von 15 weiteren "Electric Ground Power

    ...
  • ZeroAvia schließt erste Dornier 228 Flugtestkampagne erfolgreich ab

    Do228 beim Testflug in UK

    ZeroAvia gab diese Woche den Abschluss seiner ersten Flugtestkampagne für den Prototyp ZA600 am Flughafen Cotswold im Vereinigten Königreich bekannt. Der 10. Flug der ersten Serie wurde letzte Woche abgeschlossen und beinhaltete einen Reiseflug, um mithilfe des Systems Prognosen für künftige

    ...