Logo LUFTFAHRTPORTAL

Passagierzahlen

  • Passagierzahlen 2024 noch deutlich niedriger als 2019

    Heck von Flugzeugen am Flughafen MUC

    Die 22 deutschen Hauptverkehrsflughäfen haben im Jahr 2024 rund 199,5 Millionen Fluggäste gezählt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sind damit 7,7 Prozent mehr Passagiere von den Flughäfen gestartet oder gelandet als im Jahr 2023. Gegenüber dem Vor-Corona-Niveau des Jahres

    ...
  • Passagierzahlen am Airport Dortmund auf Rekordkurs

    Airport Dortmund von oben

    Der Airport Dortumund ist weiter auf Rekordkurs. Anknüpfend an die ersten drei Monate konnte der Dortmunder Flughafen auch im zweiten Quartal ein beeindruckendes Wachstum der Passagierzahlen verzeichnen. Insgesamt entschieden sich in den Monaten April bis Juni 834.985 Reisefreudige für Dortmund

    ...
  • Passagierzahlen am Flughafen Leipzig-Halle gestiegen

    Verkehrszahlen Mitteldeutsche Flughäfen

    Die Mitteldeutschen Flughäfen Leipzig/Halle (LEJ) und Dresden (DRS) verzeichneten in den ersten drei Monaten des Jahres weiter steigende Fluggastzahlen bei Flügen zu Urlaubszielen. Am vom Touristikflugverkehr dominierten Flughafen Leipzig/Halle wurden rund ein Viertel mehr Passagiere gezählt

    ...
  • Rangliste der verkehrsreichsten Flughäfen für 2024 veröffentlicht

    Flughafen Dubai bei Nacht

    Heute wurde die Rangliste der verkehrsreichsten Flughäfen für 2024 veröffentlicht. Trotz geopolitischer und wirtschaftlicher Herausforderungen konnten die Flughäfen aus der Rangliste ihre Spitzenplätze erfolgreich halten und unterstreicht deren Widerstandsfähigkeit im Umgang mit globalen

    ...
  • Starke Passagierzahlen am Flughafen BER im Oktober 2024

    Verkehrsbericht BER Oktober 2024

    Am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) sind mit den Herbstferien in Berlin und Brandenburg steigende Passagierzahlen verzeichnet worden. Vom Freitag, 18.10.24 bis Sonntag, 03.11.24 hat der Flughafen Berlin Brandenburg 1,386 Millionen Passagiere befördert sowie 9.007 Flugbewegungen

    ...
  • Starker Flugbetrieb während der Osterferien an den Deutschen Flughäfen

    Boarding Eurowings am CGN

    An den mittelgroßen Flughäfen in Deutschland begann eine starke Osterreisezeit. Die Hauptreisezeit begann am letzten Freitag mit der ersten Reisewelle des Jahres. An den Flughäfen Köln-Bonn (CGN), Nürnberg (NUE) und Paderborn (PAD) starten und landen vom 22. März, dem letzten Schultag, bis

    ...
  • Starkes Passagieraufkommen am Münchner Flughafen

    Passagiere im Terminal 1 - Quelle: Flughafen München

    Insgesamt starke Zahlen für den Münchner Flughafen: 19 Millionen Passagiere mehr als im Jahr 2021, die Flugbewegungen haben sich nahezu gegenüber dem Vorjahr verdoppelt, das Luftfrachtaufkommen steigt um 55 Prozent auf 259.000 Tonnen. Ein aufkommensstarker Sommer hat dem Münchner Flughafen im

    ...
  • Studie zeigt Erholung und durchwachsenes Bild für Deutsche Flughäfen im ersten Halbjahr 2023

    Flugzeug vor Terminal in Frankfurt

    Der europäische Flughafenhandelsverband ACI EUROPE hat heute seine Studie zum Flugverkehr für den Monat Juni sowie das zweite Quartal (Q2) und die erste Hälfte (H1) des Jahres 2023 veröffentlicht. Die internationale Nachfrage führt dazu, dass sich das Passagieraufkommen nahezu vollständig

    ...
  • Weniger Fluggäste aus dem Ausland mit Flugziel Deutschland

    Flugzeug im Landeanflug auf MUC

    Der sogenannte Incoming-Verkehr ist ein guter Indikator für die Beliebtheit deutscher Städte und Regionen im Luftverkehr. Laut den aktuellen Daten der ADV-Fluggastbefragung gibt es einen Rückgang der ausländischen Passagiere, die Deutschland als Reiseziel wählen. Bis zur Corona-Krise wuchs der

    ...

Seite 4 von 4