luftfahrtportal.de
Flughafen/FRA
-
Aktuelle Situation zu Warnstreiks an Flughäfen
Am morgigen Freitag kommt es zu Warnstreiks an 7 Deutschen Flughäfen (Frankfurt/Main, München, Stuttgart, Hamburg, Dortmund, Hannover und Bremen). Der Warnstreik im öffentlichen Dienst wird sich von Donnerstag um 22.00 Uhr bis Freitag um 22.00 Uhr erstrecken und Abflüge bzw. Ankünfte betreffen. Nach den Schätzungen des Flughafenverbands ADV wird es bundesweit zu rund 2340 Flugausfällen kommen die rund 295.000 Passagiere betreffen. Hierzu haben wir ein aktuelles Stimmungsbild aus unterschiedlichen Meldungen über diesen Tag zusammengefasst.
-
Condor bietet bereits Winterflugplan 2023/2024 an
Früher als manch andere Airline bietet Condor bereits den Winterflugplan 2023/2024 an. Deutschlands beliebter Ferienflieger schaltet nämlich den Flugplan für die Wintersaison 2023/24 frei. Ab Frankfurt hebt Condor ab zu 19 Langstreckenzielen, darunter beliebte Destinationen in den USA und in der Karibik sowie in Afrika und im Indischen Ozean. So stehen auf dem Flugplan die amerikanischen Metropolen New York City, Los Angeles und Seattle sowie die kanadische Großstadt Toronto. Außerdem Mexiko, Kuba, Jamaika und die Dominikanische Republik für Strandliebhaber und Südafrika, Kenia und Tansania für Afrika-Fans. Auch die Sehnsuchtsziele im Indischen Ozean, Mauritius, die Malediven und die Seychellen, sind wieder im Programm.
-
Hochmoderne CT Scanner am Flughafen Frankfurt verbessern Luftsicherheitskontrollen
Ab Anfang dieses Jahres ist Fraport am Flughafen Frankfurt für die Organisation, Steuerung und Durchführung der rund 170 Luftsicherheitskontrollen zuständig. In der Verantwortung der Bundespolizei bleiben die gesetzliche Rechts- und Fachaufsicht und die Gewährleistungsverantwortung für die Luftsicherheit, der bewaffnete Schutz der Kontrollstellen, die Zertifizierung und Zulassung von neuer Kontrollinfrastruktur sowie die Zertifizierung und Rezertifizierung der Luftsicherheitsassistenten. Zeitgleich begannen die FraSec Aviation Security GmbH (FraSec), die I-SEC Deutsche Luftsicherheit SE & Co. KG (I-Sec) und die Securitas Aviation Service GmbH & Co. KG (Securitas) im Auftrag der Fraport AG mit der Durchführung der Passagierkontrollen am Flughafen Frankfurt. Ebenfalls seit Jahresbeginn sind hochmoderne CT-Scanner der Hersteller Smiths Detection an sechs ausgewählten Luftsicherheitsspuren im Einsatz. Die Bundespolizei testete die Zuverlässigkeit der CT-Technologie im Rahmen eines im September 2022 erfolgreich abgeschlossenen Testlaufs.