Airports

Neue Asphaltdecke für Startbahn 18 West am Airport Frankfurt
FRA/dh - An insgesamt fünf Tagen wird auf der Startbahn 18 West die Asphalt-Deck- und Binderschicht ausgetauscht. Der Austausch der 14 Zentimeter dicken Asphaltoberfläche ist, wie auf stark befahrenen Autobahnen auch, turnusmäßig aufgrund von Abnutzung und witterungsbedingter Beschädigungen notwendig. Nach derzeitigem Planungsstand ist die Startbahn 18 während der Instandhaltungsmaßnahme in der Zeit vom 22. bis 24. Mai nur eingeschränkt nutzbar, das heißt, die Piste steht in dieser Zeit nur für sogenannte „Intersection Take-offs“ zur Verfügung.
Weiterlesen: Neue Asphaltdecke für Startbahn 18 West am Airport Frankfurt
Airport Paderborn Lippstadt mit positiver Passagierentwicklung
Airport Paderborn Lippstadt mit positiver Passagierentwicklung

12. Mai 2017 – Ein Zwischenfazit der ersten vier Monate zeigt einen positiven Trend bei den Passagierzahlen am Paderborn-Lippstadt Airport. Bis Ende April starteten und landeten insgesamt 135.000 Passagiere am Heimathafen. Das entspricht einem Zuwachs von rund 7,5 Prozent verglichen mit dem Vorjahreszeitraum.
Weiterlesen: Airport Paderborn Lippstadt mit positiver Passagierentwicklung
Neuer Sommerflugplan 2017 am Airport Friedrichshafen
Neuer Sommerflugplan 2017 am Airport Friedrichshafen

Eine nochmals verbesserte Anbindung nach Frankfurt, mit Belgrad und Tuzla zwei zusätzliche nonstop erreichbare Ziele in Osteuropa, eine effiziente Verbindung nach Wien, die Rückkehr von Turkish Airlines, Eurowings als Neuzugang und ein umfangreiches touristisches Angebot für die Urlauber – zahlreiche Highlights für den neuen Sommerflugplan des Bodensee Airport Friedrichshafen, der ab 26.03.17 gültig ist.
Weiterlesen: Neuer Sommerflugplan 2017 am Airport Friedrichshafen

World Airports Awards 2017 für Terminal 2 am Flughafen MUC
Der Flughafen München und Lufthansa dürfen sich über eine äußerst begehrte Aus-zeichnung freuen: Bei den World Airports Awards 2017 des Londoner Skytrax Instituts wurde das Terminal 2 am Münchner Flughafen zum besten Terminal der Welt gewählt. Befragt wurden zuvor fast 14 Millionen Passagiere weltweit. Zum Terminal 2 gehört auch das neue Satellitengebäude, das im vergangenen April in Betrieb ging. Dadurch wurde die Kapazität des 2003 eröffneten Terminals um elf auf 36 Millionen Passagiere erhöht. Das neue Gebäude bietet unmittelbaren Zugang zu 27 Abstellpositionen für Flugzeuge, so dass die Fluggäste hier ohne Bustransfer zu ihren Maschinen gelangen. Das Terminal 2 wird von der Flughafen München GmbH und der Deutschen Lufthansa AG im Verhältnis 60:40 betrieben.
Weiterlesen: World Airports Awards 2017 für Terminal 2 am Flughafen MUC
Neues Rettungstreppenfahrzeug am Flughafen Hannover
Neues Rettungstreppenfahrzeug am Flughafen Hannover

Die Flotte der Flughafenfeuerwehr hat Zuwachs bekommen. E5000 ist die Bezeichnung des neuen Rettungs treppenfahrzeugs von der Firma Rosenbauer. Sie ist ein speziell entwickeltes Einsatzfahrzeug zur Evakuierung von Flugzeugpassagieren. Die Rettungstreppe ermöglicht den Einsatzkräften einen sicheren und schnellen Zugang in das Flugzeuginnere – überall auf dem Vorfeld. Dies gilt sowohl für die Feuerwehr als auch für Rettungs- und Notfallmedizinern bei medizinischen Notfällen.
Weiterlesen: Neues Rettungstreppenfahrzeug am Flughafen Hannover
Eröffnung eines weiteren VIP-Bereichs am Flughafen Frankfurt
Eröffnung eines weiteren VIP-Bereichs am Flughafen Frankfurt

FRA – Entspannung und uneingeschränkte Privatsphäre in einer der luxuriösen Suiten mit Bädern aus Marmor, ein Drink an der bestens sortierten Bar, eine Zigarre in der Smoking Lounge oder eine rasante Partie Tischkicker vor dem Abflug: All diese und viele weitere exklusive Annehmlichkeiten auf dem Niveau eines Fünf-Sterne-Hotels genießen die Gäste der neu gestalteten VIP-Lounge am Flughafen Frankfurt. In Anwesenheit zahlreicher Prominenter, Vertreter aus diplomatischem Protokoll und der Presse wurden heute die neuen Räumlichkeiten der VIP-Services im Transit B eröffnet. Nach zweijähriger Bauzeit und der Investition eines unteren zweistelligen Millionenbetrags setzt der neue Loungebereich auf 1.300 Quadratmetern international völlig neue Maßstäbe und erweitert das bereits bestehende Angebot des VIP-Services im Transit A.
Weiterlesen: Eröffnung eines weiteren VIP-Bereichs am Flughafen Frankfurt