Aktuelle Meldungen: Luftfahrt und Reisen
DFS setzt auf Technologie von Frequentis
DFS setzt auf Technologie von Frequentis
Saarbrücken soll als erster deutscher Flughafen aus der Ferne überwacht werden
Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH will den Regionalflughafen von Saarbrücken mit der Remote-Tower-Technologie des österreichischen Systemlieferanten Frequentis ausrüsten. Darüber haben die Unternehmen einen Vertrag unterzeichnet. Ab 2017 sollen die Flugplatzkontrolldienste mittels Fernüberwachung aus einem Remote Tower Centre erbracht werden, welches in Leipzig entstehen soll. Damit wird Saarbrücken der erste deutsche fernüberwachte Flughafen werden. Die Flughäfen von Erfurt und Dresden sollen folgen.
Austrian Airlines nimmt Flüge nach Manchester auf
Austrian Airlines nimmt Flüge nach Manchester auf
Ab 10. September 2015 täglich nach Manchester
Standort zählt zu den wirtschaftsstärksten Regionen Großbritanniens
Mit London und Manchester geht es somit bis zu fünf Mal täglich nach Großbritannien

Austrian Airlines nimmt im Jahr 2015 wieder eine neue Destination in das Flugprogramm auf: Ab 10. September 2015 geht es bis zu einmal täglich nach Manchester. Die Stadt ist ein wichtiges Industrie- und Kulturzentrum und Mittelpunkt der Region Greater Manchester, eine der einwohnerstärksten Regionen in England. Neben den bereits bestehenden 28 wöchentlichen Flügen nach London, stärken die bis zu sieben zusätzlichen Frequenzen nach Manchester die Verbindung in beide Richtungen und das Austrian Netzwerk.
Weiterlesen: Austrian Airlines nimmt Flüge nach Manchester auf